DeutschlandNürnberger Land

Arbeitslosigkeit im Nürnberger Land steigt auf 3%!

Die Arbeitslosigkeit im Nürnberger Land ist im Januar 2025 deutlich angestiegen. Aktuell sind 2953 Menschen arbeitslos gemeldet, was einen Anstieg von 287 Personen im Vergleich zum Vormonat Dezember 2024 bedeutet. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Arbeitslosen um 151 gestiegen.

Die Arbeitslosenquote liegt nun bei 3 Prozent, was einen Zuwachs von 0,3 Prozentpunkten im Vergleich zum Vormonat darstellt. Vor einem Jahr betrug die Quote noch 2,9 Prozent. Im Rechtskreis SGB III waren im Januar 1734 Personen arbeitslos, was einem Anstieg von 203 im Vergleich zum Vormonat und 120 im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Im Rechtskreis SGB II wurden 1219 Arbeitslose registriert, 84 mehr als im Dezember 2024 und 31 mehr als im Vorjahreszeitraum.

Statistische Details zur Arbeitslosigkeit

Von den Arbeitslosen im Nürnberger Land wurden 41 Prozent durch die Träger der Grundsicherung betreut. Im Januar 2025 meldeten sich insgesamt 933 Personen arbeitslos, davon 502 direkt aus einer Erwerbstätigkeit. Gleichzeitig beendeten 659 Menschen ihre Arbeitslosigkeit, 191 von ihnen nahmen eine neue Erwerbstätigkeit auf.

Darüber hinaus ist die Zahl der Bedarfsgemeinschaften in der Grundsicherung im Vergleich zum Vorjahr um 1 Prozent gestiegen. Insgesamt beziehen 3115 Personen Bürgergeld, was einen Anstieg von 20 im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Diese Zahlen verdeutlichen die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt, wie n-land.de berichtete.

Für weiterführende Informationen über den Arbeitsmarkt im Januar 2025 steht ein umfassender Bericht zur Verfügung, den die Bundesagentur für Arbeit bereitgestellt hat.