Baden-WürttembergDeutschlandHeidelbergTübingen

Baden-Württemberg: Zwei Universitäten unter den Top 100 der Welt!

Das britische Fachmagazin Times Higher Education (THE) hat für das Jahr 2025 ein umfassendes Ranking von über 2.000 Universitäten weltweit veröffentlicht, in dem 115 Länder vertreten sind. Besonders auffallend ist die Leistung der beiden Universitäten aus Baden-Württemberg, die sich einen Platz in den Top 100 erkämpfen konnten.

Die Universität Heidelberg rangiert auf dem 47. Platz, während die Universität Tübingen den 100. Platz belegt. Das Ranking beruht auf einer Vielzahl von Bewertungsfaktoren, zu denen das Forschungsumfeld sowie die Qualität von Forschung und Lehre gehören, die jeweils etwa 30 % der Gesamtbewertung ausmachen. Die Universität Heidelberg erzielte herausragende 95,2 Punkte in der Kategorie Forschungsqualität und 99,3 Punkte in der Industrieanbindung.

Leistungen der Universitäten

Besonders erwähnenswert ist die Universität Tübingen, die im Bereich Psychologie im THE-Ranking nach Fächern eine Verbesserung auf den 53. Platz erreicht hat, nachdem sie im Vorjahr noch den 80. Platz belegte. Auch weitere Universitäten in Baden-Württemberg finden sich in den Rankings: Die Universität Konstanz und die Universität Stuttgart belegen Plätze zwischen 250 und 300, während die Universität Hohenheim zwischen dem 301. und 350. Platz gelistet ist.

Insgesamt sind sechs deutsche Universitäten unter den besten 100, darunter auch die Technische Universität München auf Platz 26, die LMU München auf Platz 38, die Humboldt-Universität zu Berlin auf Platz 84, die RWTH Aachen auf Platz 92 sowie die Charité Berlin auf Platz 93. Baden-Württemberg wird somit eindeutig als starker Bildungsstandort hervorgehoben.