Tübingen
Erfahren Sie alles Wissenswerte über den Landkreis Tübingen und bleiben Sie mit unseren aktuellen Nachrichten über lokale Themen, Veranstaltungen und Entwicklungen auf dem neuesten Stand. Verpassen Sie keine wichtigen Ereignisse in der Region.
-
Kampf gegen Einwegmüll: Städte erheben Steuer auf Verpackungen!
Tübingen führt seit 2022 eine Verpackungssteuer ein, um Einwegmüll zu reduzieren und Ressourcen zu schonen.
-
Tigers Tübingen erkämpfen sich starken 76:67-Sieg gegen Koblenz!
Die Tigers Tübingen sichern sich am 9. Februar 2025 einen kämpferischen 76:67-Sieg gegen Koblenz. Topscorer waren Idowu und Moreaux.
-
Koblenz schlägt Tübingen: Ein Sieg, der den Klassenerhalt sichert!
Tigers Tübingen treffen am 9. Februar 2025 auf EPG GUARDIANS Koblenz in der 2. Basketball Bundesliga ProA.
-
Verpackungssteuer: Tübingen setzt Maßstäbe für deutsche Städte!
Bundesumweltministerin Lemke lobt Tübingens Verpackungssteuer und betont die Notwendigkeit lokaler Lösungen zur Müllvermeidung.
-
Kirche in Tübingen: Sehnsucht nach mehr Leben und eine starke Stimme
Am Sonntag, den 7. Februar 2025, diskutiert die katholische Kirchengemeinde St. Johannes in Tübingen menschliche Sehnsüchte.
-
Warnstreik am 11. Februar: Stadtwerke Tübingen stehen still!
Gewerkschaft ver.di ruft am 11. Februar 2025 zum Warnstreik in Tübingen auf, wichtige Dienste sind betroffen.
-
Tübingen komplettiert bahnbrechendes Radwegenetz mit neuer Brücke!
Am 7. Februar 2025 wird das neue Radwegenetz „Blaues Band“ in Tübingen mit beheizbaren Radwegen und Brücken eröffnet.
-
Rechtssicherheit für Lehrkräfte: Neue Regelung bis 2026 beschlossen!
Martin Rosemann kommentiert die neue Übergangsregelung für selbständige Lehrkräfte in Tübingen, die bis Ende 2026 gilt.
-
Landrat Walter geht in den Ruhestand – Was bedeutet das für Tübingen?
Joachim Walter, Landrat von Tübingen, geht nach 22 Jahren in den Ruhestand. Nachfolgewahl für den 23. Juli 2025 geplant.
-
Ausbildungsoffensive in Albstadt: Neue Außenstellen für Zukunftschancen!
Die ABA eröffnet neue Außenstellen in Reutlingen und Tübingen, um Ausbildungsförderung voranzutreiben und Jugendliche zu unterstützen.