Baden-WürttembergBiberach

425 Millionen Euro für bessere Straßen – Biberach erhält Unterstützung!

Im Rahmen eines umfassenden Programms zur Instandhaltung der Straßeninfrastruktur investiert das Land Baden-Württemberg rund 425 Millionen Euro in den Erhalt der Bundes- und Landesstraßen. Prognosen zufolge fließen etwa 184 Millionen Euro in den Erhalt der Landesstraßen, während 241 Millionen Euro für die Sanierung von Bundesstraßen im Land bereitgestellt werden, wie Schwäbische.de berichtete.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Dörflinger hob die Bedeutung gut ausgebauter und sicherer Straßen für die Lebensqualität sowie die Standortattraktivität hervor. Im Landkreis Biberach sind insgesamt 13 Infrastrukturmaßnahmen vorgesehen, die verschiedene Fahrbahndeckenerneuerungen und Brückeninstandsetzungen umfassen. Zu den Hauptmaßnahmen zählen:

  • L 266: Fahrbahndeckenerneuerung von Schemmerhofen nach Äpfingen (2,7 km)
  • L 266: Instandsetzung einer Brücke über die Bahn bei Schemmerhofen
  • L 267: Fahrbahndeckenerneuerung von Herrlishöfen nach Äpfingen (1,24 km)
  • L 275: Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Pflummern (2,75 km)
  • L 307: Fahrbahndeckenerneuerung von Ummendorf zur B 312 (0,56 km)
  • L 307: Instandsetzung einer Brücke über die Umlach bei Ummendorf
  • L 1268: Fahrbahndeckenerneuerung der Ortsdurchfahrt Orsenhausen (0,16 km)
  • B 311: Fahrbahndeckenerneuerung von Riedlingen nach Unlingen (0,3 km)
  • B 311: Fahrbahndeckenerneuerung von Unlingen nach Datthausen (1,8 km)
  • B 312: Instandsetzung einer Brücke über das Donautal und die Deutsche Bahn bei Riedlingen
  • B 312: Fahrbahndeckenerneuerung in der Ortsdurchfahrt Edenbachen bis Berkheim (1,67 km)
  • B 465: Fahrbahndeckenerneuerung von Warthausen nach Schemmerhofen (3,13 km)
  • B 465: Instandsetzung einer Brücke bei Warthausen-Röhrwangen (Unterführung Viehtriebweg)

Weitere Infrastrukturprojekte im Land

Zusätzlich zu den Maßnahmen im Landkreis Biberach werden auch andere wichtige Projekte in Baden-Württemberg realisiert. Dies umfasst die Verlegung der B 19 bei Untergröningen im Ostalbkreis, den Neubau von zwei Brücken zur Ersetzung bestehender Brücken im Bundesstraßennetz mit Gesamtkosten von rund 12,5 Millionen Euro, die zwischen März 2025 und Dezember 2027 umgesetzt werden sollen. Des Weiteren ist der Neubau der Umpferbrücke bei Unterschüpf im Main-Tauber-Kreis geplant, der im Zuge der L 579 durchgeführt wird und rund 1,1 Millionen Euro kostet.

Weitere bedeutende Bauvorhaben sind der Neubau der Epbachbrücke bei Cappel im Hohenlohekreis für rund 3,9 Millionen Euro und Sicherheitsmaßnahmen in Form von Hang- und Felssicherungen im Bereich der L 1164 im Landkreis Göppingen sowie der L 1080 im Rems-Murr-Kreis, die aufgrund von Hochwasserschäden initiiert wurden, wie baden-wuerttemberg.de berichtet.