
Am 21. Januar 2025 besuchten acht Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren das Altenhilfezentrum Wiesengrund in Aalen. Diese herzliche Aktion wurde von drei Organisatoren der Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation Aalen initiiert. Bei ihrem Besuch überbrachten die jungen Gäste rund 90 Rosen sowie Neujahrsgrüße an die dort lebenden Senioren.
Das Ziel dieser Aktion war es, den Dialog zwischen den Generationen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Ein Organisator der Jugendgruppe unterstrich, wie sehr es Freude bereite, den Senioren ein Lächeln zu schenken und gemeinsam Zeit zu verbringen. Unterstützung erhielt die Jugendorganisation von Stefan Geist, dem Ansprechpartner des Altenhilfezentrums Wiesengrund, der die Aktion begleitete. Die Begegnung, die wertvolle Gespräche und ein herzliches Miteinander beinhaltete, schuf für beide Gruppen eine angenehme Atmosphäre.
Tradition der Generationentreffs
Die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation hat eine 16-jährige Tradition in der Organisation solcher Generationentreffs. Diese Besuche thematisieren wichtige gesellschaftliche Fragen wie den demografischen Wandel, Integration und sozialen Frieden. Ihr Ziel ist es, Brücken zwischen den Generationen zu schlagen und ein respektvolles, harmonisches Miteinander zu fördern.