Aalen

Stadtwerke Aalen senkt Wärmepumpenpreise: So sparen Sie jetzt!

Die Stadtwerke Aalen (SWA) haben einen neuen Tarif speziell für Besitzer von Wärmepumpen eingeführt. Ab dem 1. Januar 2025 wird der Preis für einen Jahresvertrag bei 29,95 Cent pro Kilowattstunde liegen, während Kunden, die sich für einen zweijährigen Vertrag entscheiden, nur 28,95 Cent pro Kilowattstunde zahlen müssen. Dieser Tarif, der unter dem Namen „OstalbStrom Wärmepumpe“ bekannt ist, wird ausschließlich für Nutzer von Wärmepumpen angeboten und erfordert die Installation eines zweiten Zählers.

Ohne die Installation eines zweiten Zählers haben Wärmepumpenbesitzer weiterhin die Möglichkeit, ihre Geräte über andere Tarife, wie beispielsweise OstalbStrom Klassik, zu betreiben, die ebenfalls auf 100% Ökostrom basieren. Die Stadtwerke Aalen geben an, die gesunkenen Einkaufspreise an ihre Kunden weiterzugeben, was diesen Tarif regional temporeich attraktiv macht. Zudem profitieren Kunden der SWA von einer Kundenkarte, die Vergünstigungen bei Eintritten und Parkkosten bietet. Weitere Details und Vertragsmöglichkeiten sind auf der Webseite der Stadtwerke Aalen verfügbar: www.sw-aalen.de, wie schwaebische.de berichtete.

Variablen für Gewerbekunden in Aalen

Parallel zu diesen Entwicklungen haben sich auch die Preise für Gewerbestrom und Gewerbegas in Aalen als variabel erwiesen. Dienstleister wie Handwerker, Gastronomen und mittelständische Betriebe können durch einen kostenlosen Preisvergleich für Gewerbestrom und Gewerbegas Einsparungen realisieren, die einige Hundert bis mehrere Tausend Euro pro Jahr betragen können.

Angeboten werden verschiedene Dienstleistungen, darunter ein kostenloser Ausschreibungsservice, die Prüfung bestehender Verträge sowie Marktbeobachtungen und Tarifoptimierungen, um die Energiekosten dauerhaft zu optimieren. Diese Optionen sind insbesondere für Gewerbekunden in Aalen relevant, da sie ihnen helfen können, ihre Strom- und Gastarife kontinuierlich anzupassen und zu verbessern, so stromauskunft.de.