
Das Nähzentrum Maier in Aalen wird Ende März 2025 schließen und beendet damit eine 42-jährige Tradition am Spritzenhausplatz. Inhaber Wolfgang Engelhardt zieht sich aus Altersgründen zurück und bedauert das Ende des Geschäftsbetriebs, der vor mehr als 20 Jahren unter seiner Leitung steht. Das Nähzentrum, das ursprünglich von Erwin Maier gegründet wurde, hat sich auf den Verkauf und die Reparatur von Nähmaschinen sowie auf verschiedene Dienstleistungen im Bereich Kurzwaren spezialisiert.
Wolfgang Schieber, der Eigentümer der Immobilie, in der sich das Nähzentrum befindet, hat bereits erfolglos versucht, einen Nachfolger für das Nähmaschinengeschäft zu finden. Er kontaktierte in diesem Zusammenhang Geschäfte in den Städten Heidenheim und Dinkelsbühl, um einen möglichen Nachfolger zu gewinnen. Aktuell sucht Schieber nach einem branchenunabhängigen Pächter für die 42 Quadratmeter große Immobilie. Zwei Interessenten hätten bereits Interesse gezeigt, allerdings ohne Beziehung zur Nähmaschinen-Branche.
Leistungen des Nähzentrums
Das Nähzentrum Maier, wie berichtete, bietet eine breite Palette an Dienstleistungen und Produkten. Dazu zählen hochwertige Nähmaschinen der Marken Pfaff, Bernette, Juki, Gritzner und Babylock. Kunden profitieren von Unterweisungen in die Maschinen sowie von Reparaturen von Nähmaschinen und unverzichtbaren Utensilien wie Schnellbüglern, Bügelstationen und Walzen. Auch das Sortiment an Kurzwaren ist umfassend und reicht von Näh- und Stickgarn über Reißverschlüsse bis hin zu Nähmaschinenzubehör.
Das Nähzentrum führt außerdem das fachgerechte Schleifen von Scheren durch und bietet einen Stickservice an, ideal für personalisierte Geschenke zu speziellen Anlässen wie Geburt oder Geburtstagsfeiern.