
Am 12. Februar 2025 ereignete sich in Aalen, Göggingen, ein Verkehrsunfall, der durch einen medizinischen Notfall des Fahrers verursacht wurde. Laut news.de verlor ein 56-jähriger Lenker eines Toyota plötzlich das Bewusstsein. Der Vorfall geschah am Mittwoch um 9:45 Uhr, als das Fahrzeug von der Fahrbahn abkam, den Fuß- und Radweg überquerte und schließlich in einem Wasserauffanggraben landete. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, während der Sachschaden am PKW auf etwa 2.000 Euro geschätzt wurde.
Zusätzlich zu diesem Vorfall gab es in Heubach einen weiteren Vorfall, bei dem drei Linden in der Beiswanger Straße/Höhe Rosenweg mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt wurden. Der dabei entstandene Schaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich an den Polizeiposten Heubach unter der Telefonnummer 07173 8776 zu wenden.
Aktuelle Unfallstatistik
Die Verkehrsunfallzahlen zeigen einen besorgniserregenden Trend in Deutschland. Im Jahr 2022 wurden 2.406.465 Verkehrsunfälle erfasst, verglichen mit 2.314.938 im Jahr 2021 und 2.245.245 im Jahr 2020. Bei den Unfällen mit Personenschaden gab es 2022 insgesamt 289.672 Vorfälle, die zu 2.788 Todesopfern führten. 2021 waren es 258.987 Unfälle mit Personenschaden, die in 2.562 Todesfällen endeten, wie ebenfalls von ppaalen.polizei-bw.de berichtet wurde.
Das Polizeipräsidium Aalen hat zudem seinen Jahresbericht 2023 veröffentlicht, der einen Überblick über die polizeiliche Kriminalitätslage, das Verkehrsunfallgeschehen sowie die durchgeführten Präventionsmaßnahmen bietet. Der Bericht umfasst die betroffenen Landkreise Ostalb, Rems-Murr und Schwäbisch Hall und zielt darauf ab, einen Einblick in das Aufgabenspektrum des Polizeipräsidiums zu geben. Weitere wichtige Zahlen, Daten und Fakten werden in diesem Zusammenhang bereitgestellt.