Baden-Baden

Alarm in Baden-Baden: Gehalt der Stadtverwaltung steht auf der Kippe!

In Baden-Baden ist die finanzielle Situation der Stadtverwaltung angespannt. Mitarbeiter äußern Unsicherheiten über die rechtzeitige Auszahlung ihrer Gehälter im kommenden Juli. Dies berichtete [goodnews4.de](https://www.goodnews4.de/nachrichten/daily-news/item/ver-di-schlaegt-alarm-in-baden-baden-ist-die-finanzsituation). Oberbürgermeister Dietmar Späth gibt weiterhin Geld für Gutachten und Untersuchungen zum geplanten Klinikneubau „Am Münchfeldsee“ aus. Offenbar wird der Druck des Rastatter Landrats auf die Entscheidungen von Späth immer größer. Die politischen Fraktionen von CDU, Grünen und SPD haben den Eindruck, dass die Prioritäten des Landrats für sie wichtiger sind als das Wohl der Stadtverwaltung. Die benötigten Mittel für die Gutachten stehen an anderer Stelle nicht zur Verfügung, obwohl die Ergebnisse des Gutachtens den Vorstellungen der Auftraggeber entsprechen.

Parallel zu diesen Entwicklungen arbeitet der Klinikverbund Mittelbaden (KMB) an einem Kriterienkatalog für Angebote von Grundstücken, der sowohl die Stadt Baden-Baden als auch den Landkreis Rastatt betreffen wird. Laut [klinikum-mittelbaden.de](https://www.klinikum-mittelbaden.de/zukunftkmb/) wurde ein Fachbeirat einberufen, um diesen Katalog zu erstellen, der bereits öffentlich im Gemeinderat von Baden-Baden sowie im Kreistag Rastatt beraten und beschlossen wurde. Die Anforderungskriterien des Katalogs sind in sieben Hauptkriterien unterteilt, die zwei bis drei Unterkriterien umfassen. Wichtige Aspekte dabei sind die Erreichbarkeit, die Attraktivität des Grundstücks sowie die optimalen Bebauungsmöglichkeiten für den Klinikneubau.

Standorte für den Klinikneubau

Die Städte Baden-Baden und Rastatt wurden aufgefordert, geeignete Grundstücke zur Bewerbung zu präsentieren. Fünf Standorte haben es in die engere Auswahl geschafft:

  • „Am Münchfeldsee“ in Rastatt
  • südlicher Stadteingang in Rastatt
  • Areal Weiher in Sandweier
  • Wörnersangewand in Haueneberstein
  • Grundstück in Balg (nahe bestehender Klinik)

Ein Fachgutachten der Endera-Krankenhausberatung hat das Gelände „Am Münchfeldsee“ als das am besten geeignete ausgewählt, obwohl sich dort derzeit noch vier Fußballplätze befinden. Der Beirat hat das Gutachtensergebnis geprüft und einstimmig befürwortet. Das weitere Vorgehen wird von den Gremien des Kreistags Rastatt sowie den Gemeinderäten von Baden-Baden und Rastatt unterstützt.