
Am Samstagvormittag entzündete sich ein Auto auf der Autobahn A5 bei Baden-Baden. Der Brand ereignete sich zwischen der Anschlussstelle Rastatt Süd und der Raststätte Baden-Baden. Wie bnn.de berichtete, war bereits von der Anfahrt der Feuerwehr eine dichte Rauchentwicklung sichtbar.
Das brennende Fahrzeug stand auf dem Standstreifen in der Nähe einer Brücke. Die Feuerwehr Baden-Baden kam schnell vor Ort, um das Feuer unter Atemschutz zu bekämpfen. Die Polizei war ebenfalls anwesend. Der Einsatz dauerte bis 14:30 Uhr, wobei das Feuer schnell gelöscht werden konnte. Dabei wurde ein Übergreifen auf die Umgebung verhindert, und es gab keine Verletzten. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch dienstfreie Kräfte, die Abteilung Oos und das Umweltamt der Stadt Baden-Baden im Einsatz.
Stau und Unfallursache
Während der Löscharbeiten kam es zu einem vier Kilometer langen Stau auf der A5. Die Brandursache ist noch unklar. Bei einer Kontrolle des Bauwerks wurden keine Beschädigungen festgestellt.
In einem ähnlichen Vorfall am Sonntagabend musste die Autobahn ebenfalls für umfangreiche Einsätze geschlossen werden. Ein Dacia brannte auf der A5 bei Baden-Baden aus, wie einsatzreport24.de berichtete. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 17 Uhr zwischen Bühl und Baden-Baden. Die Insassen konnten den Wagen rechtzeitig auf dem Standstreifen abstellen und sich in Sicherheit bringen, bevor das Fahrzeug in Vollbrand geriet. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits eine starke Rauchentwicklung über der Autobahn sichtbar. Die rechten und mittleren Fahrstreifen in Richtung Karlsruhe mussten zeitweise gesperrt werden, was zu einem mehrkilometern Stau führte. Am Abend wurde das ausgebrannte Auto mit einem Kran geborgen.