
In der Nacht auf Dienstag kam es zu leichtem Schneefall auf dem Feldberg im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Diese Wetterentwicklung wurde sowohl von der rnz.de als auch von der badische-zeitung.de gemeldet. Am Morgen nach dem Schneefall fanden Reporter am Bismarckdenkmal auf dem Gipfel keine Schneeflocken vor, was auf unklare Mengen des gefallenen Schnees aufgrund eines fehlerhaften Sensors zurückzuführen ist. Zudem wurden Frost und dichter Nebel festgestellt.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) berichtete von Sturm mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 75 km/h auf dem Berg. Trotz der winterlichen Bedingungen gab es keine Verkehrsbehinderungen aufgrund von Glätte, wie die Polizei mitteilte. Für den Dienstag sind im Norden heiter bis wolkige Bedingungen angekündigt, während im Süden vereinzelt Regen zu erwarten ist. Die Temperaturen sollen zwischen 7 Grad im Bergland und 17 Grad in der Kurpfalz variieren.
Wetterprognose für die nächsten Tage
Die Wettervorhersagen sehen für die nächsten Tage Folgendes vor:
- Mittwoch: Wolken sowie leichter Regen südlich der Donau, Temperaturen zwischen 8 Grad im Bergland und 17 Grad in der Kurpfalz. Starkwind über den Schwarzwaldgipfeln, ansonsten schwache bis mäßige Böen.
- Donnerstag: Bewölkt mit leichtem Regen im Schwarzwald, auf der Alb und im Allgäu. Temperaturen von 10 Grad im Bergland bis 17 Grad am Neckar.
- Freitag: Im Norden heiter bis wolkig und überwiegend trocken, während in Südbaden bis Oberschwaben zeitweise Regen erwartet wird.