
Am 19. März 2025 wird auf der Autobahn A8 an mehreren Stellen verstärkt die Geschwindigkeit überwacht. Die Bundespolizei ist dabei, den Verkehr kontinuierlich zu kontrollieren.
Wie news.de berichtet, wurden für den heutigen Tag folgende Blitzerstandorte gemseldet:
- Perl (Landkreis Merzig-Wadern, Saarland) – gemeldet um 17:19 Uhr.
- Gersthofen / Hirblingen (Landkreis Augsburg, Bayern) – gemeldet um 11:40 Uhr.
- Gruibingen / Aichelberg (Landkreis Göppingen, Baden-Württemberg) – gemeldet um 17:39 Uhr, Tempolimit 120 km/h.
Zusätzlich können Geschwindigkeitsmessungen temporär im gesamten Verlauf der A8 stattfinden, und die Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog. Mobile Radargeräte haben die Möglichkeit, schnell an verschiedenen Standorten eingesetzt zu werden.
Wichtige Verkehrsinformationen
Laut bussgeldkatalog.org sind Blitzer auf der A8 in der Nähe von Baustellen häufig anzutreffen. Die A8, eine der ältesten Autobahnen Deutschlands, wird kontinuierlich erneuert und stellt eine bedeutende Verkehrsverbindung in Mitteleuropa dar. Sie erstreckt sich von der luxemburgischen Grenze bei Perl über Karlsruhe, Stuttgart und München bis zur österreichischen Grenze.
Für den heutigen Tag ist es wichtig, die Verkehrsschilder vor Ort zu beachten und sich über Verkehrsinfos, die über Verkehrsfunksysteme vermittelt werden, zu informieren. Zudem wird darauf hingewiesen, dass Informationen zu Blitzerstandorten und Bußgeldern ohne Gewähr sind. In einigen Fällen haben Gerichte die Messungen von Laser-Blitzern, wie dem TraffiStar S350, als ungültig erklärt. Weitere Informationen zu Messgeräten und möglichen Messfehlern sind ebenfalls verfügbar.