
Am 7. Mai 2025 wird in Ehingen an einem festgelegten Standort die Geschwindigkeit überwacht. Laut news.de hat die Polizei in Baden-Württemberg eine kontinuierliche Überwachung des Straßenverkehrs eingerichtet, um Temposünder zu identifizieren. Der aktuelle Blitzerstandort befindet sich an der AN 49, PLZ 91725 in Ehingen, und wurde um 16:48 Uhr gemeldet. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 100 km/h, und Geschwindigkeitsüberschreitungen können gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) mit hohen Bußgeldern geahndet werden.
Mobile Blitzer sind ein flexibles Instrument der Polizei, welches schnell an verschiedenen Standorten eingesetzt werden kann. Diese Blitzer arbeiten entweder mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen zur Geschwindigkeitsmessung. Die Maßnahmen zur Geschwindigkeitskontrolle sind Teil einer umfassenden Strategie in Baden-Württemberg, wie auch die Webseite bussgeldkatalog.org erläutert. Dort wird vermerkt, dass sowohl mobile als auch stationäre Blitzer im Bundesland zur Identifikation von Verkehrssündern eingesetzt werden. Zudem wird das gut ausgebaute Straßennetz Baden-Württembergs erwähnt, das die Grundlage für die effektive Überwachung des Verkehrs darstellt.
Konsequenzen bei Geschwindigkeitsübertretungen
Laut bussgeldkatalog.org können Geschwindigkeitsverstöße unterschiedliche Sanktionen nach sich ziehen. Diese reichen von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Fahrverboten bei schwerwiegenden Verstößen. Zudem besteht die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid einzulegen, wobei empfohlen wird, sich über die Erfolgsaussichten mit einem Anwalt für Verkehrsrecht zu beraten.