Bodenseekreis

Trickdiebe überlisten Senioren: Extra Warnungen vor neuen Methoden!

Eine 72-jährige Frau wurde am Donnerstag, dem 3. April, gegen 10.45 Uhr, in der Maurus-Betz-Straße in Überlingen Opfer eines Trickdiebstahls. Der Dieb überrumpelte die Frau an einem Parkscheinautomaten vor einem Ärztehaus und fragte sie, ob sie ihm Kleingeld für den Automaten wechseln könne.

Während die Frau in ihrem Geldbeutel nach Münzgeld suchte, ließ der Täter Münzgeld fallen und tat so, als ob es ihm versehentlich aus seinem Geldbeutel gefallen sei. Die hilfsbereite Frau half ihm, die auf dem Boden liegenden Münzen aufzusammeln. In dieser Phase entnahm der Täter unbemerkt 1100 Euro aus der Geldbörse der Frau. Nach dem Vorfall tauschte die Frau dem Mann noch das Kleingeld, woraufhin der Täter ihr einen schönen Tag wünschte und sich entfernte. Die Frau bemerkte den Diebstahl erst, als sie ihre Geldbörse erneut öffnete. Die Polizei bittet zudem Zeugen oder Betroffene, die zur fraglichen Zeit etwas beobachtet oder angesprochen wurden, sich beim Polizeirevier in Überlingen unter der Telefonnummer 07551 804-0 zu melden. Der Täter soll schwarzes Haar getragen und etwa 1,70 Meter groß gewesen sein, wie Südkurier berichtete.

Weitere Trickdiebstähle in Niedersachsen

Ein weiterer Vorfall von Trickdiebstahl ereignete sich im Januar 2025 in Rinteln, Landkreis Schaumburg. Dort überrumpelten zwei unbekannte Frauen, die sich als Putzkräfte eines Pflegedienstes ausgaben, zwei Senioren. Bei dem ersten Vorfall war eine 94-jährige Frau betroffen, die rund 4.000 Euro verlor. Die Täterinnen hatten geklingelt, angegeben, Reinigungsarbeiten zu erledigen, und hinterließen einen eingeschalteten Staubsauger. Von der betroffenen Frau entwendeten sie zahlreiche Gegenstände, darunter Kochtöpfe und persönliche Dokumente.

Ein zweiter Vorfall betraf einen 84-jährigen Mann, der eine Vase mit Münzgeld im Wert von etwa 40 Euro verlor, nachdem er die Frauen in seine Wohnung gelassen hatte. Die Täterinnen werden als etwa 30 Jahre alt beschrieben und sollen etwa 1,65 bis 1,70 Meter groß sein; eine trug blondes, die andere braunes Haar und eine schwarze Jacke mit Aufschrift. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Hinweisen unter der Telefonnummer (05751) 964 60, wie NDR berichtete.