Breisgau-HochschwarzwaldOrtenaukreis

Jakob Franz neu im Forstbezirk Lahr: Ein frischer Wind für die Wälder!

Jakob Franz ist seit Beginn des Jahres 2025 der neue Leiter des Forstbezirks Lahr im Landratsamt Ortenaukreis. Der 31-jährige Forstwissenschaftler übernimmt die Verantwortung für die Wälder der Region, die von den Rheinauen bis in die unteren Lagen des Schwarzwaldes reichen. Franz folgt auf Tobias Beigel, der im Juni 2024 zum Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gewechselt ist. Diana Kohlmann, Dezernentin für den Ländlichen Raum, begrüßt ihn als engagierten Kollegen mit wertvoller beruflicher Erfahrung. Hans-Georg Pfüller, Leiter des Amts für Waldwirtschaft, äußert sich positiv über die Neubesetzung und hebt Franz‘ pragmatische Herangehensweise hervor.

Jakob Franz zeigt große Motivation für seine neue Aufgabe und betont die Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit Kollegen und Waldbesitzenden. Dabei möchte er individuelle Zielsetzungen der Waldbesitzenden mit den Erfordernissen der klimastabilen Waldentwicklung in Einklang bringen. Zu seinen Plänen gehört es, traditionelle Handlungsweisen zu überprüfen und anzupassen, um die heimischen Wälder nachhaltig zu gestalten. Herkunftlich aus der Südpfalz, hat Franz Forstwissenschaften an der Universität Freiburg studiert. Während seines Studiums war er in den Abteilungen Wald und Gesellschaft sowie Waldschutz an der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg tätig. Sein forstliches Referendariat absolvierte er von 2020 bis 2022 in Rheinland-Pfalz.

Einstieg im Forstamt Haardt

Zusätzlich zu seiner neuen Position in Lahr tritt Jakob Franz auch als kommissarischer Forstamtsleiter des Forstamts Haardt auf, eine Stelle, die er seit dem 16. Oktober 2024 innehat. Diese Position ist zunächst auf sechs Monate befristet. Franz löst Michael Leschnig ab, der zum 1. Oktober ins Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität in Mainz abgeordnet wurde. In den letzten eineinhalb Jahren war Franz als Referent für Controlling in der Betriebsleitung des Landesforstbetriebs Rheinland-Pfalz tätig. Seine Rückkehr in die Heimatstadt Landau kommt ihm entgegen, da er die Wälder und handelnden Personen in der Region kennt, was ihm bei der Einarbeitung hilft. Zudem übernimmt er vorübergehend die Öffentlichkeitsarbeit, da eine Nachfolge für diese Position noch nicht gefunden wurde.

Für weitere Informationen über Jakob Franz und seine neuen Aufgaben lesen Sie [Stadtanzeiger Ortenau](https://www.stadtanzeiger-ortenau.de/lahr-stadt/c-lokales/jakob-franz-leitet-das-forstbezirk-lahr_a108801) und [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-forstamt-haardt-neuer-leiter-kommt-aus-landau-_arid,5571884.html).