
Dieter Schwarz führt das Forbes-Ranking der reichsten Deutschen im Jahr 2025 an, mit einem geschätzten Vermögen von 41 Milliarden US-Dollar. Schwarz ist der Inhaber der Schwarz-Gruppe, zu der die bekannten Discounter Lidl und Kaufland gehören. Er wurde 1939 in Heilbronn, Baden-Württemberg, geboren und hat sein gesamtes Berufsleben in seiner Heimatstadt verbracht.
Nach einer kaufmännischen Ausbildung übernahm er die Firma Lidl & Co. und benannte sie in Lidl & Schwarz KG um. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist Schwarz als Mäzen seiner Heimatstadt Heilbronn bekannt. Er hat seine Unternehmensanteile in die Dieter-Schwarz-Stiftung überführt, die sich auf die Förderung von Bildung und Wissenschaft konzentriert. Zu den Einrichtungen, die der Stiftung zuzurechnen sind, gehören der Bildungscampus und die experimenta in Heilbronn.
Wohlhabende Konkurrenz aus der Region
In der Region Heilbronn-Franken gibt es weitere wohlhabende Persönlichkeiten. Reinhold Würth und seine Familie verfügen über ein Vermögen von 32,7 Milliarden US-Dollar. Würth ist Mitgründer der international führenden Firma im Bereich Befestigungs- und Montagetechnik. Auf der Forbes-Liste belegt er den dritten Platz, während Klaus-Michael Kühne, Mehrheitseigner des Logistikkonzerns Kühne + Nagel, mit einem Vermögen von 39,6 Milliarden US-Dollar den zweiten Platz einnimmt. Kühnes Vermögen ist leicht gestiegen, jedoch durch Verluste infolge der Insolvenz von René Benko beeinträchtigt, so wird berichtet.
International betrachtet liegt Dieter Schwarz weit hinter den reichsten Menschen der Welt. So führen Elon Musk (342 Milliarden US-Dollar), Mark Zuckerberg (216 Milliarden US-Dollar) und Jeff Bezos (215 Milliarden US-Dollar) die Liste an. Bei den jüngsten Milliardären fällt Johannes Baumbach aus Rheinland-Pfalz auf, der mit einem Vermögen von 5,4 Milliarden US-Dollar, basierend auf Anteile am Pharma-Unternehmen Boehringer Ingelheim, auf sich aufmerksam macht.