AltstadtBaden-WürttembergDeutschlandTübingen

Tübingen entdecken: Stocherkahnfahrten und Schwäbische Köstlichkeiten!

Tübingen, die charmante Universitätsstadt in Baden-Württemberg, hat sich als Geheimtipp für Ausflügler etabliert, die ein einzigartiges Erlebnis in Deutschland suchen. Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt, die mit engen Gassen und bunten Fachwerkhäusern begeistert. Neben den kulinarischen Highlights wie der schwäbischen Küche, die lokale Spezialitäten wie Spätzle und Maultaschen serviert, bietet Tübingen auch ein lebhaftes Nachtleben, das besonders bei den Studierenden beliebt ist.

Die Verkehrsanbindung nach Tübingen ist günstig. Eine Verbindung von München aus kostet etwa 25 Euro und dauert ungefähr 2,5 Stunden, während die Reise von Stuttgart nur etwa 40 Minuten in Anspruch nimmt. Für Besucher, die die Altstadt erkunden möchten, werden täglich von April bis Oktober Altstadtführungen angeboten, die um 14:30 Uhr beginnen. Samstags gibt es zusätzlich eine Führung um 11 Uhr, die 10 Euro kostet.

Stocherkahnfahrten: Ein beliebtes Freizeitvergnügen

Ein besonders beliebtes Erlebnis in Tübingen sind die Stocherkahnfahrten auf dem Neckar. Ursprünglich waren diese Fahrten nur für Tübinger Studentenverbindungen mit eigenen Kähnen zugänglich. Doch vor rund 30 Jahren führte der Bürger- und Verkehrsverein Tübingen die Idee ein, Stocherkahnfahrten für die breite Öffentlichkeit anzubieten. Heute kann jeder, einschließlich Einzelpersonen und spontanen Besuchern, diese einzigartige Erfahrung genießen.

Die öffentlichen Stocherkahnfahrten finden von Mai bis September täglich um 13 Uhr statt, samstags auch um 17 Uhr. Ab 13 Euro pro Person kann man eine einstündige Fahrt entlang der Neckarfront buchen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, private Fahrten zu individuellen Wunschterminen zu reservieren. Für Informationen und Buchungen stehen die Kontaktdaten des Bürger- und Verkehrsvereins Tübingen zur Verfügung: An der Neckarbrücke 17, 72072 Tübingen, Telefon: +49 (0)70 71/ 91 36-0, E-Mail: mail@tuebingen-info.de.

Besucher können auch den Aussichtspunkt „Hirschkopf“ auf dem Hirschberg erwandern, der einen atemberaubenden Blick auf Tübingen und den Neckar bietet, besonders bei Sonnenuntergang.