
Bundestagsabgeordneter Yannick Bury hat Lorenz Zängle aus Rheinhausen für das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) 2025/2026 nominiert. Der 16-jährige Lorenz wird ein Jahr in den USA verbringen und dort zur Schule gehen. Er wird während seines Aufenthalts als Juniorbotschafter fungieren und dazu beitragen, die transatlantischen Beziehungen zu stärken.
Das PPP ist ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses. Es bietet Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, den amerikanischen Alltag hautnah zu erleben und Verantwortung als Brückenbauer zwischen Deutschland und den USA zu übernehmen. Yannick Bury äußerte seine Freude über die Nominierung und wünscht Lorenz ein spannendes Jahr mit vielen Eindrücken. Lorenz engagiert sich in seiner Freizeit im Fußball, in der Leichtathletik und beim Lesen.
Aufruf zur Bewerbung für das Programm 2026/2027
Yannick Bury ruft Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige zur Bewerbung für das 43. Programmjahr 2026/2027 auf. Das PPP besteht seit 1983 und bietet jährlich zahlreichen Jugendlichen die Möglichkeit, ein Austauschjahr in den USA zu erleben, während gleichzeitig junge US-Amerikaner nach Deutschland kommen. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind auf den Seiten des Deutschen Bundestages verfügbar. Die Bewerbungsfrist für das Programm 2026/2027 endet voraussichtlich im September 2025, wie auch auf der Webseite des Deutschen Bundestages zu finden ist.
Bewerbungsberechtigt für das 43. PPP 2026/27 sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2008 und dem 31. Juli 2011 geboren sind, sowie junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2001 zur Welt kamen. Der Bewerbungszeitraum für das nächste Programmjahr endet am 12. September 2025, wie [bundestag.de](https://www.bundestag.de/ppp) berichtet.