
Am 16. Februar 2025 wurden im Landkreis Stade mehrere bemerkenswerte Polizeimeldungen veröffentlicht. Darunter befand sich der Diebstahl einer Messing-Schiffschraube aus dem Leuchtturm-Museum im Alten Land sowie ein Brand in Stade-Haddorf, bei dem die Polizei Zeugen sucht.
Darüber hinaus gab es im Polizeiticker für Freiburg am gleichen Tag diverse Vorfälle, darunter einen E-Bike-Diebstahl in Emmendingen und einen Unfall mit einer betrunkenen Pkw-Lenkerin in Riegel a.K.
Unfälle in der Region
Zusätzlich berichtete die [Presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59461/5969720) über mehrere Unfälle, die sich am 12. Februar 2025 ereigneten. Um 11:20 Uhr geriet ein 75-jähriger Fahrer eines VW aus Stade in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem VW-Up, der von einer 37-jährigen Fahrerin gesteuert wurde, sowie einem Peugeot, der von einer 77-jährigen Frau gefahren wurde. Glücklicherweise wurde bei diesem Vorfall niemand verletzt, obwohl die Feuerwehr Stade zur Absicherung der Unfallstelle anrückte.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich am selben Tag um 07:35 Uhr, als ein 9-jähriges Mädchen in Harsefeld auf ihrem Kinderfahrrad von einem bislang unbekannten Autofahrer angefahren wurde. Das Kind stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu, während der Verursacher flüchtete und ein Rotlicht ignorierte. Die Polizei bittet um Hinweise zu diesem Vorfall.
Ein tödlicher Unfall ereignete sich ebenfalls am 12. Februar um 11:00 Uhr in Sauensiek. Eine 63-jährige Autofahrerin aus Ahlerstedt kam mit ihrem VW-Fox von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Trotz der schnellen Reaktion von Notarzt und Rettungshubschrauber konnte ihr nicht mehr geholfen werden. Die Landesstraße 127 musste nach dem Unfall voll gesperrt werden, und der Gesamtschaden wurde auf etwa 6.000 Euro geschätzt.
Ein weiterer Unfall auf der Autobahn A26 um 12:15 Uhr wurde durch einen 46-jährigen Fahrer eines Renault-Transporters verursacht, der beim Fahrstreifenwechsel mit einem Porsche Cayenne kollidierte. Auch hier blieben beide Fahrer unverletzt. Die Autobahn zwischen Dollern und Stade-Ost war für etwa 1,5 Stunden voll gesperrt, und der Gesamtschaden betrug rund 70.000 Euro.
Für weitere Informationen über aktuelle Unfälle und Polizeimeldungen im Landkreis Stade können die Leser die [News.de](https://www.news.de/lokales/856995128/landkreis-stade-news-heute-aktuell-am-16-02-2025-lokal-nachrichten-zu-polizei-news-corona/1/) besuchen.