Esslingen

Handball-Oberliga: Deizisau und Wolfschlugen kämpfen mit Rückschlägen!

In der Handball-Oberliga erleiden sowohl der TSV Deizisau als auch der TSV Wolfschlugen Rückschläge, wie Esslinger Zeitung berichtet. Der neue Trainer Steffen Rost, der bei Deizisau verpflichtet wurde, konnte bislang keine Wende herbeiführen. In diesen emotionalen Höhen und Tiefen, die die Teams der Region erleben, wurde der TSV Denkendorf gefeiert, dessen Sieg für Erleichterung im Frauenbereich sorgt.

Die Saisonprognosen für die aktuelle Handballsaison zeigen, dass der TSV Neuhausen in drei absolvierten Spielen zwei Mal gewann und damit auf einem guten Weg ist, wie Esslinger Zeitung feststellt. Lukas Fischer kehrt zum Team zurück und das Ziel ist ein sicherer Mittelfeldplatz in der 3. Liga, obwohl Simon Kosak verletzt ist. Der Kader des TSV Wolfschlugen wird als verbessert angesehen, jedoch scheint eine Platzierung unter den ersten drei in der Oberliga realistisch zu sein. Auch die Frauen des TSV Köngen sowie der Aufsteiger TSV Denkendorf haben Potenzial, jedoch keine Aufstiegschancen.

Prognosen und Ausblick

Die Prognosen für die Oberliga deuten darauf hin, dass der TSV Deizisau und der TSV Wolfschlugen zwar Potenzial haben, jedoch nicht für den Aufstieg in der laufenden Saison gewappnet sind. In der 3. Liga wurde die Einschätzung der Teams wie Neuhausen, Wolfschlugen und Nellingen im Vorjahr als korrekt beurteilt. Die Verbandsliga zeigt eine Überbewertung der Denkendorfer und Reichenbacher und eine Unterbewertung der Köngener. In Bezug auf die Frauenmannschaften wird der TSV Köngen als ebenfalls ohne Aufstiegschancen eingestuft, während die SG Hegensberg/Liebersbronn als Favorit in der Verbandsliga gilt.