Esslingen

Neues Leben für Esslingens Innenstadt: Initiative setzt Zeichen!

In der Esslinger Innenstadt herrscht besorgniserregende Stimmung, da zunehmend Geschäfte schließen. Andrea Menze, Betreiberin der Boutique Paulette am Postmichelbrunnen, hat die Initiative „Innenstadt-Liebe“ ins Leben gerufen, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken und die Innenstadt attraktiver zu gestalten. Diese Initiative wurde vor einem Jahr gestartet und soll die lokale Gemeinschaft mobilisieren, um den Rückgang der Verkaufsflächen zu stoppen.

Menze äußert, dass sie sich mehr Unterstützung von anderen Geschäftsinhabern wünscht. Trotz der Herausforderungen bleibt sie optimistisch und engagiert, da sie überzeugt ist, dass jeder Einzelne seinen Beitrag leisten muss, um die Innenstadt zukunftsfähig zu halten, wie [Esslinger Zeitung](https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.esslinger-initiative-innenstadt-liebe-charme-offensive-fuer-eine-attraktive-einkaufsstadt.aff6530a-8566-431e-a621-17d915375f13.html) berichtet.

Vorschläge zur Stärkung des Einzelhandels

Die CDU-Fraktion in Esslingen hat ihrerseits Maßnahmen zur Stärkung des Einzelhandels gefordert und einen Katalog von Vorschlägen präsentiert. Ein zentraler Punkt ist der Vorschlag für ein neues Parkhaus, das von der Stadt betrieben werden soll. Fraktionschef Tim Hauser betont dabei die Notwendigkeit eines breit aufgestellten Einzelhandels, um die Innenstadt zu beleben.

Zusätzlich wird die Kritik am Umzug der Stadtbücherei in das leerstehende Modehaus Kögel laut, da dieser Schritt als Verlust von Einzelhandelsflächen angesehen wird. Diese Entwicklung sorgt für Besorgnis in der Esslinger Bevölkerung über die Zukunft der Innenstadt, wie [Stuttgarter Nachrichten](https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.vorschlaege-zur-staerkung-des-esslinger-einzelhandels-cdu-regt-neues-parkhaus-an.d01f1832-b91e-49ec-8d4c-b50140fabf45.html) berichtet.