Baden-WürttembergBiberach

Frau greift nach Streit zu: Versuchter Übergriff mit dem Auto in Biberach!

Am Dienstag, dem 2. April 2025, kam es in Biberach, Baden-Württemberg, zu einem beunruhigenden Vorfall, bei dem eine 30-jährige Frau versucht haben soll, einen 50-Jährigen zu überfahren. Der Vorfall ereignete sich gegen 14:30 Uhr, vermutlich nach einem Streit zwischen den beiden Bekannten. Der 50-Jährige konnte sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Während des Vorgangs streifte die 30-Jährige mit dem Außenspiegel ihres Fahrzeugs einen entgegenkommenden VW Bus, was zu einem Sachschaden führte.

Die Polizei Biberach hat Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. Die Behörde sucht nun Zeugen, insbesondere einen älteren Fahrer eines weißen Kleinwagens, der den Vorfall beobachtet und kurz angehalten haben soll. Hinweise können unter der Telefonnummer 07351/447-0 gegeben werden, wie die Stuttgarter Nachrichten berichteten.

Zusätzliche Vorfälle in der Region

Weiterhin meldete sich die Polizei zu einem anderen Vorfall, der sich am 1. April 2025 um etwa 14:30 Uhr an der Königsbergallee in Richtung Memminger Straße ereignete. Hier kollidierten ein oranger VW, gefahren von einem 78-Jährigen, und ein schwarzer Mercedes, gefahren von einem 18-Jährigen. Der ältere Fahrer musste aufgrund einer roten Ampel anhalten, während der jüngere Fahrer nicht rechtzeitig bremsen konnte und auf den VW auffuhr. Glücklicherweise blieb der VW-Fahrer unverletzt, während der Mercedes-Fahrer und ein Mitfahrer leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht wurden, aber nach ambulanter Behandlung entlassen werden konnten.

Der Sachschaden an den Fahrzeugen beträgt ungefähr 28.000 Euro, wobei der Mercedes nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit war und beide Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten. Zeugen berichteten zudem von gefährlichen Fahrmanövern zwischen dem Mercedes und einem grauen 3er BMW, gefahren von einer 20-Jährigen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen aufgenommen und die Führerscheine des 18-Jährigen und der 20-Jährigen wurden auf Anordnung der Staatsanwaltschaft an Ort und Stelle abgenommen. Weitere Zeugen sind eingeladen, sich unter der Telefonnummer 07351/4470 zu melden, wie Presseportal berichtete.