FriedrichshafenLindau (Bodensee)

Eisiger Genuss: Die neuesten Eistrends am Bodensee für den Sommer 2025!

Die Eisdielen rund um den Bodensee präsentieren sich in diesem Jahr abwechslungsreich und innovativ. Neben den klassischen Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille und Erdbeere setzen viele Anbieter auf exotische und regionale Sorten. Laut einem Bericht von Südkurier plant Dietmar Raible, Pächter der Eisdiele Kibele in Friedrichshafen, im Mai die Einführung neuer Eissorten. Aktuell bietet die Eisdiele 22 Sorten an, darunter 14 glutenfreie und 6 vegane Optionen. Besonders beliebt sind die Sorten Mango-Maracuja, Champagnertrüffel sowie die hauseigene Kreation Don Vito, die Himbeere, Schokolade und Vanille vereint.

Marco Garau, Betreiber des Eiscafés Cristallo in Überlingen, begeistert seine Kunden mit experimentellen Sorten wie Ruby-Schokolade und Dubai-Schokolade. Eine weitere Anlaufstelle für Eisliebhaber ist Mina Gelato in Friedrichshafen, wo zehn glutenfreie Varianten, darunter Lavendel und bulgarischer Joghurt mit Rosenöl, angeboten werden. Besonders gefragt sind hier die Aromen Vanille aus Madagaskar und Zitrone. Die Eispreise im Bodenseekreis variieren zwischen 1,50 Euro und 2,80 Euro pro Kugel; im Vorjahr lag der Durchschnittspreis bei 1,80 Euro und stieg 2023 auf 1,90 Euro. Eiscafé Gentile in Markdorf bietet kinderfreundliche Sorten wie „Regenbogen“ und „Blau“ an, sowie Hundeeis „Bello“ in kleinen Dosen.

Besondere Angebote und Herausforderungen

Der Eishersteller Gentile in Markdorf beliefert über 300 Kunden in der Region mit täglich drei Tonnen Eis auch an Supermärkte. Die beliebten Sorten der Genuss-Reihe sind von italienischen Regionen wie Sizilien und Toscana inspiriert, wobei Zitrone als Hauptkomponente hervorsticht. Die Preise für das Eis variieren: Kibele verkauft Kugeln für 1,80 Euro, während Cristallo 1,90 Euro verlangt, wobei Premiumsorten bis zu 2,40 Euro kosten. Mina Gelato verkauft gespachtelte Portionen für 2,80 Euro, mit günstigeren Preisen für jede weitere Portion. Zudem hat Gentile mit stark steigenden Rohstoffpreisen zu kämpfen; die Kakao-Preise haben sich nahezu verdreifacht, was zur Streichung der Sorte „Schokolade Santo Domingo“ führte.

Eine neue Attraktion ist die Eisdiele Mina Gelato in Friedrichshafen, die seit März 2023 eröffnet ist. Betrieben von Mina und Nikolay Boyadzhieva, wird das Eis dort von Hand hergestellt. Beide haben eine Eisakademie besucht, um ihr Handwerk zu perfektionieren. Das Angebot umfasst wechselnde Eissorten wie Lavendel-Eis, Pistazien-Eis, weiße Schokolade, bulgarischen Joghurt mit Rosenöl, Madagaskar-Vanille, Kaffee-Mocca, sizilianische Zitrone und Banane-Stracciatella. Im Jahr 2024 wurde Mina Gelato von den Lesern des Genuss-Magazins „Falstaff“ zur viertbesten Eisdiele in Baden-Württemberg gewählt. Die Eisdiele befindet sich in der Karlstraße 36, 88045 Friedrichshafen, wie bodensee.de berichtet.