
Am 29. Januar 2025 wurde für den Kreis Waldshut in Baden-Württemberg eine amtliche Wetterwarnung ausgesprochen. Diese Warnung, die vom Deutschen Wetterdienst (DWD) ausgegeben wurde, ist gültig von 21:00 Uhr am 29. Januar bis 10:00 Uhr am 30. Januar. Die Behörden rechnen mit Temperaturen, die in der Nacht auf leichten Frost um -3 °C fallen können, bei klarem Himmel sogar bis auf -5 °C sinken könnten. Dadurch besteht die Möglichkeit von Frostschäden.
Die Bevölkerung wird dringend dazu aufgefordert, geeignete Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen. Die Warnstufe für diese Wetterwarnung ist als Gelb eingestuft, was bedeutet, dass wetterbedingte Gefährdungen bestehen, jedoch keine außergewöhnlichen Wetterereignisse zu erwarten sind.
Wetterentwicklung und Empfehlungen
Zum aktuellen Wetter in Waldshut wurde am 29. Januar 2025 eine Temperatur von 6 °C bei 77 % Luftfeuchtigkeit gemeldet. Der Wind wehte mit einer Geschwindigkeit von 15 km/h. Die stündliche Wetterentwicklung zeigt, dass die Temperaturen nach 12:00 Uhr bis auf 2 °C sinken werden, ohne dass Niederschlag erwartet wird. Eine detaillierte stündliche Übersicht sind wie folgt:
- 12:00 Uhr: 6 °C, 80 % Niederschlag, 19 km/h Wind
- 13:00 Uhr: 6 °C, 80 % Niederschlag, 15 km/h Wind
- 14:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 10 km/h Wind
- 15:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 8 km/h Wind
- 16:00 Uhr: 6 °C, 0 % Niederschlag, 4 km/h Wind
- 17:00 Uhr: 4 °C, 0 % Niederschlag, 4 km/h Wind
- 18:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 3 km/h Wind
- 19:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 4 km/h Wind
- 20:00 Uhr: 3 °C, 0 % Niederschlag, 5 km/h Wind
- 21:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 5 km/h Wind
- 22:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 5 km/h Wind
- 23:00 Uhr: 2 °C, 0 % Niederschlag, 6 km/h Wind
Für weitere Informationen zu den Warnstufen und deren Bedeutung empfiehlt sich ein Blick auf die [Webseite des Deutschen Wetterdienstes](https://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_aktuell/kriterien/warnstufen.html), die die Kriterien für die verschiedenen Warnstufen detailliert beschreibt. Die Warnstufen sind unterteilt in verschiedene Kategorien, wobei die aktuelle Warnung in Stufe 1 (Gelb) fällt und somit bedeutet, dass eine Wetterentwicklung nicht ungewöhnlich, jedoch mit möglichen Gefährdungen verbunden ist.
Für den heutigen Tag rät die Wetterwarnung, regelmäßige Informationen über die Wetterentwicklung einzuholen und das Verhalten entsprechend anzupassen.