Heidelberg

Bielefelds Drittligist im Pokalfinale: Ist das das Wunder von der Alm?

Die digitale Nachrichtenlandschaft wird durch neue Angebote immer vielfältiger. So können Leser ab sofort drei kostenfreie Artikel pro Monat auf der Plattform des Mannheimer Morgen lesen. Dieser Schritt wurde durch eine aktuelle Registrierungsoption ermöglicht, bei der die Bestätigung der Registrierung über einen Link in einer E-Mail erfolgt. Bei Problemen mit dem Erhalt der Bestätigungs-E-Mail werden Nutzer angehalten, ihren Spam-Ordner zu überprüfen oder den Kundenservice zu kontaktieren. Erst nach der Bestätigung der E-Mail-Adresse können die drei kostenfreien Artikel freigeschaltet und genutzt werden. Außerdem haben Leser die Möglichkeit, ein bestehendes Abonnement, sei es E-Paper oder Print, zu verknüpfen, um zusätzliche Vorteile zu erhalten. Die Schritte zur Anmeldung beinhalten das Bestätigen der E-Mail, das Einloggen und das anschließende Lesen der Artikel oder das Verknüpfen des Abonnements, wie Mannheimer Morgen berichtete.

Das digitale Angebot von VRM ist ebenfalls beeindruckend. Über 300 Journalisten produzieren täglich eine Vielzahl an Beiträgen, Kommentaren und Multimedia-Reportagen. Diese Inhalte werden auf verschiedenen Nachrichtenportalen veröffentlicht, darunter allgemeine-zeitung.de, echo-online.de, mittelhessen.de sowie wiesbadener-kurier.de. Zusätzlich zu den klassischen Artikeln bietet VRM auch Podcasts, Videos und einen Morgen-Newsletter an. Push-News informieren die Leser über aktuelle Ereignisse in Echtzeit. Ein besonderes Merkmal des Angebots sind die sogenannten Plus-Inhalte, die exklusiv für Abonnenten bereitgestellt werden. Diese bieten zusätzliche Informationen wie Grafiken, Kommentare und ausführlichere Hintergrundinformationen. Um Zugriff auf die Plus-Inhalte zu erhalten, ist ein Plus-Abonnement erforderlich, das entweder über VRM Abo oder direkt über die Paywall eines Plus-Artikels abgeschlossen werden kann. Print-Abonnenten mit Web- oder E-Paper-Zugang haben zudem kostenlosen Zugang zu sämtlichen Plus-Inhalten, wie VRM berichtete.