
Am 5. April 2025 fand in der Zoo-Akademie Heidelberg ein inspirierender Girls’ Day statt, an dem 20 Mittelstufen-Schülerinnen teilnahmen. Der Workshop bot den Teilnehmerinnen die Möglichkeit, tiefe Einblicke in die Molekularbiologie zu erhalten und selbst Experimente zur DNA-Isolierung durchzuführen. Unter der Leitung von Lena Meßner, einer Studentin der Molekularen Biotechnologie, arbeiteten die Schülerinnen mit Speichelproben und Mikroliter-Pipetten, um ihre eigene DNA sichtbar zu machen. Diese erschien als feiner, weißer Faden im Reagenzglas.
Der Workshop stellte für viele der Schülerinnen den ersten Kontakt mit echtem Laboralltag dar und bot eine praxisnahe Alternative zum klassischen Bio-Unterricht. Dr. Christiane Schleger, die Leiterin des Lernlabors, hob die Bedeutung solcher Erfahrungen zur Förderung junger Frauen in naturwissenschaftlichen Berufen hervor. Das Feedback der Arbeitsagentur, repräsentiert durch Kerstin Brucker, bestätigte das große Interesse an solchen Angeboten, welche schnell ausgebucht waren.
Einblicke in die DNA-Experimente
Ein Highlight des Workshops war die Einführung in die Polymerase-Kettenreaktion (PCR), die zur Vervielfältigung von DNA dient. Die Teilnehmerinnen lernten zudem die Anwendung der PCR in Bereichen wie Kriminalistik und Artenschutz kennen. Die sichtbar gemachten DNA-Fragmente unter UV-Licht wurden als Aha-Erlebnis beschrieben, das das Interesse an den Naturwissenschaften weiter förderte.
Die Zoo-Akademie plant, auch in Zukunft regelmäßige Workshops und Kurse für Schulklassen und naturwissenschaftlich Interessierte anzubieten. Ziel ist es, Bildung und Forschungserlebnisse im Bereich Arten- und Naturschutz zu vermitteln, was die Resonanz auf den Girls’ Day nur unterstreicht. Dieses Engagement wurde von verschiedenen Seiten, unter anderem durch Rückmeldungen der Schülerinnen selbst, positiv bewertet.
Für weitere Informationen über die Veranstaltung und zukünftige Angebote der Zoo-Akademie in Heidelberg, können Sie die detaillierten Berichte auf Leimenblog und Zoo Heidelberg nachlesen.