
Wissenschaftler der Norovirus-Arbeitsgruppe der C.H.S.-Stiftung am Deutschen Krebsforschungszentrum und der Universität Heidelberg haben eine vielversprechende Entdeckung gemacht: Zitronensaft könnte als einfaches Gegenmittel gegen Noroviren dienen. Laut einem Bericht von Chip.de blockiert Zitronensäure (Citrat) die Bindungsstellen der Noroviren und könnte somit Infektionen verhindern. Die Ergebnisse dieser Studie wurden im renommierten Fachjournal „Lancet“ veröffentlicht und unter der Leitung von Grant Hansman durchgeführt.
Die Wissenschaftler verwendeten Röntgenstrukturanalysen, um den Wirkmechanismus zu beobachten, und vermuten, dass Zitronensaft kontaminierte Hände desinfizieren und Noroviren abtöten kann. Besondere Aufmerksamkeit erhielt die Frage, ob Zitronensaft als Schutzmaßnahme bei verzehrten Austern dienen könnte. Lebensmittel können bedenkenlos mit Zitronensaft behandelt werden, und es wird angedeutet, dass der Saft einen Schutz vor Infektionen bieten könnte.
Noroviren und ihre Gefahren
Noroviren sind häufige Verursacher von Gastroenteritis-Ausbrüchen, die vor allem in Krankenhäusern, Schulen und auf Kreuzfahrtschiffen auftreten, wie DKFZ.de berichtet. Die Übertragung erfolgt fäkal-oral, oftmals durch kontaminierte Hände oder Lebensmittel. Grant Hansman, der die Forschung leitet, fand heraus, dass Fruchtextrakte wie Orangen- oder Granatapfelsaft ebenfalls die Infektionsfähigkeit von Noroviren reduzieren können.
Ein zentrales Ergebnis der Forschung zeigt, dass Citrat an die Kapselproteine der Noroviren bindet, eine Bindung, die im weiteren Verlauf die Gestalt der Viruspartikel verändert. Dies ist von Bedeutung, da Noroviren nicht in Zellen oder Tieren kultiviert werden können; die Wissenschaftler verwendeten virusähnliche Partikel für ihre Experimente. Es wird spekuliert, dass die Menge an Citrat im Zitronensaft ausreicht, um Hände effektiv zu dekontaminieren, und zukünftige Untersuchungen sind geplant, um zu klären, ob Zitronensäure auch Symptome bei bereits erfolgter Norovirus-Infektion lindern kann.