DortmundHeidenheim

Heidenheim gegen Dortmund: Aufstellung und Ausfälle vor dem Duell!

Am 31. Januar 2025 steht für den 1. FC Heidenheim ein herausforderndes Spiel gegen Borussia Dortmund auf dem Programm. Für die Partie in der 1. Bundesliga hat die Mannschaft von Trainer Schmidt einige personelle Herausforderungen zu bewältigen.

Die voraussichtliche Aufstellung von Heidenheim sieht folgende Spieler vor:

  • Torwart: Ke. Müller
  • Abwehr: Traoré, P. Mainka, Gimber, Föhrenbach
  • Mittelfeld: Kerber, Schöppner
  • Angriff: Wanner, Beck, Krätzig, Zivzivadze

Auf der Reservebank befinden sich Feller, Busch, Keller, Siersleben, S. Conteh, Janes, Negele, Scienza, Theuerkauf, M. Breunig, Honsak, Pieringer und Schimmer. Einige Spieler fallen jedoch verletzt aus oder sind nicht berücksichtigt. Dazu gehören:

  • Dorsch (Innenbandverletzung im Knie)
  • Eicher (nicht berücksichtigt)
  • Niehues (Trainingsrückstand nach Kreuzbandriss)
  • Tschernuth (nicht berücksichtigt)

Spieler mit Sperren und weitere Informationen

Besondere Aufmerksamkeit gilt den Spielern, die durch gelbe Karten gefährdet sind. Folgende Akteure müssen aufpassen:

  • Kerber (4 Gelbe Karten)
  • Schöppner (4 Gelbe Karten)
  • Zivzivadze (4 Gelbe Karten)

Es wird erwartet, dass die Formation, die beim Spiel gegen den FC Augsburg (1:2) begann, erneut aufläuft. Auch wenn Scienza aufgrund einer Erkrankung vor dem Augsburg-Spiel von der Bank kam, könnte er links beginnen. Krätzig wird aufgrund seiner defensiven Stärken bevorzugt.

Laut Ligainsider ist der Spielerstatus für das anstehende Spiel kritisch, da ein Spieler weiterhin mit einer Innenbandverletzung im Knie zu kämpfen hat und somit seit über zwei Wochen nicht zur Verfügung steht. Die Voraussichtliche Aufstellung und der Spielerstatus werden vor jedem Spieltag aktualisiert, um die besten Chancen im Wettbewerb zu maximieren.