HeidenheimMainz

Mainz kämpft im Abstiegskampf: Burkardt bringt Hoffnung gegen Heidenheim!

Der FSV Mainz 05 geht mit gemischten Gefühlen in die kommenden Spiele der Bundesliga. Wie die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, sieht sich der Verein mit einer beunruhigenden Bilanz gegen den 1. FC Heidenheim konfrontiert. In drei bisherigen Begegnungen hat Mainz keinen einzigen Sieg errungen, was das Team unter Druck setzt. So gab es zwei Heimniederlagen und ein Unentschieden, was bedeutet, dass Heidenheim der einzige Bundesligist ist, den Mainz noch nie besiegt hat.

Das nächste Aufeinandertreffen zwischen beiden Mannschaften findet am Sonntagabend um 19:30 Uhr statt. Trainer Bo Henriksen betont, dass seine Mannschaft besser ins Auswärtsspiel starten muss als in den vorherigen Partien. Ein Lichtblick ist die Rückkehr von Jonathan Burkardt, der in dieser Saison bereits zwölf Tore erzielt hat und in die Startelf zurückkehren wird, nachdem er vier Spiele verletzungsbedingt verpasste. Nelson Weiper, der zuletzt dreimal in der Startelf stand, wird als Back-up zur Verfügung stehen. Henriksen erachtet Weiper als einen talentierten Spieler mit vielversprechender Zukunft.

Schwierige Herausforderung für Mainz

Henriksen äußerte sich zur Schwierigkeit des kommenden Spiels und erwartet ein Team, das mit langen Bällen und intensivem Pressing spielen wird. Heidenheim hat in der Liga die letzten vier Spiele verloren und befindet sich auf einem Relegationsplatz, was die Dringlichkeit für Mainz erhöht, wichtige Punkte zu sammeln. Der Trainer fordert von seiner Mannschaft, im letzten Drittel die richtigen Entscheidungen zu treffen und Geduld zu zeigen, während sich das Team weiterentwickelt.

Im Rahmen des 32. Spieltags der Bundesliga kam es kürzlich zum Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem FSV Mainz 05, das mit einem 1:1 endete, wie bundesliga.com berichtet. Jonathan Burkardt brachte Mainz in der 37. Minute in Führung, doch Tim Kleindienst glich in der 65. Minute für Heidenheim aus. Mainz benötigt dringend Punkte im Abstiegskampf, während Heidenheim durch den Punktgewinn den Klassenerhalt rechnerisch sichern konnte und auf mögliche Europokal-Teilnahmen hoffen darf.