HeidenheimWolfsburg

Wolfsburgs Kapitän Arnold: Das reicht einfach nicht! Enttäuschung pur!

In einem aufreibenden Duell hat der VfL Wolfsburg am 30. März 2025 eine 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Heidenheim hinnehmen müssen. Maximilian Arnold, der Kapitän der Wolfsburger, äußerte sich nach dem Spiel frustriert über die Leistung seiner Mannschaft. Er betonte: „Das reicht einfach nicht. Das war zu wenig von allen“, und zeigte damit seine Unverständnis über die aktuelle Situation des Teams.

Sportdirektor Sebastian Schindzielorz übte ebenfalls Kritik und stellte fest, dass er von Beginn an nicht das Gefühl hatte, dass die Mannschaft den Willen zum Sieg mitbrachte. Er beschreibt die Niederlage als absolute Enttäuschung. Trotz der desolaten Vorstellung gab Arnold jedoch zu verstehen, dass man den Traum von Europa weiterhin nicht aufgegeben habe und betonte, dass noch sieben entscheidende Spiele ausstehen.

Heidenheim überzeugt im Abstiegskampf

Der 1. FC Heidenheim sicherte sich mit diesem Sieg wichtige Punkte im Abstiegskampf. Marvin Pieringer erzielte das einzige Tor der Partie per Strafstoß in der 16. Minute, nachdem er im Strafraum von Joakim Mæhle gefoult worden war. Der Sieg war zudem ein besonderer Moment für Heidenheims Trainer Frank Schmidt, da es sein 700. Spiel an der Seitenlinie war.

Wolfsburg hatte zwar mehr Ballbesitz und versuchte, Druck auszuüben, konnte jedoch keine klaren Torchancen kreieren. Die Abwehr von Heidenheim, angeführt von Patrick Mainka, hielt den Angriffen der Gastgeber stand. In der zweiten Halbzeit intensivierte Wolfsburg seine Bemühungen und nahm offensive Wechsel vor, während Heidenheim mehrere Konterchancen nutzte. Wolfsburgs Nmecha hatte zwei gute Möglichkeiten, konnte jedoch nicht treffen, und Heidenheims Torwart Kamil Grabara verhinderte mit einer entscheidenden Parade ein zweites Tor für Pieringer.

Die kommenden Gegner von Heidenheim sind Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt, Bayern München und Stuttgart. In statischen Analysen zeigte sich, dass Wolfsburg in der Partie eine Torwahrscheinlichkeit von 1.41 im Vergleich zu Heidenheim mit 1.27 hatte. Der schnellste Spieler des Spiels war Tiago Tomás von Wolfsburg mit einer Geschwindigkeit von 33.83 km/h.