Heilbronn

Großkontrolle auf der A6: Polizei schlägt mit 45.000 Euro Bußgeldern zu!

In einem umfassenden Polizeieinsatz wurden Großkontrollen in der Region Heilbronn durchgeführt, insbesondere auf der A6 bei Kirchberg an der Jagst. Bei dieser Kontrolle kamen Bußgelder von rund 45.000 Euro aufgrund von Verstößen von Lkw-Fahrern zusammen, wie SWR Aktuell berichtete.

In Heilbronn wies jedes vierte überprüfte Fahrzeug Mängel auf. Hierzu gehörten unter anderem manipulierte Abgasanlagen sowie mangelhafte Beleuchtung. Insgesamt wurden 18 Autos überprüft, wobei in fünf Fällen Anzeigen erstattet und ein Fahrzeug beschlagnahmt wurde. Zudem plant die Polizei regelmäßige Kontrollen, um der Lärmbelästigung durch die Poser- und Raserszene entgegenzuwirken.

Ermittlungen gegen Arbeitgeber

Bei der Kontrolle auf der A6 klagten mehrere Lkw-Fahrer darüber, von ihren Arbeitgebern zu langen Fahrten genötigt zu werden. In diesem Zusammenhang wurden Ermittlungen gegen die Arbeitgeber eingeleitet. Die Kontrollen auf der A6 brachten zudem 16 Verstöße gegen die Lenk- und Ruhezeiten ans Licht sowie 115 Fälle von zu geringem Abstand.

Von den kontrollierten Lkw-Fahrern mussten 20 vor Ort Bußgelder zahlen. Eine Geschwindigkeitsmessung ergab, dass von knapp 5.000 kontrollierten Fahrzeugen 125 Verkehrsteilnehmende zu schnell fuhren, wobei der schnellste Fahrer 182 km/h bei erlaubten 100 km/h erwischte.

Die Überwachung der Lenk- und Ruhezeiten ist essenziell für die Sicherheit im Straßenverkehr. Diese Vorschriften sollen Übermüdung und Erschöpfung verhindern, die insbesondere für Lkw-Fahrer im Fernverkehr, die lange auf monotonen Strecken unterwegs sind, kritisch sind. Laut Lkw Mentor dürfen Lkw-Fahrer maximal 9 Stunden pro Tag fahren, wobei diese Zeit an zwei Tagen pro Woche auf 10 Stunden erweitert werden kann. Nach 4,5 Stunden ununterbrochener Fahrt ist eine Pause von mindestens 45 Minuten erforderlich, während eine tägliche Ruhezeit von mindestens 11 Stunden vorgeschrieben ist.