
Die Stadt Heilbronn hat eine neue Katzenschutzverordnung beschlossen, um das Wohlergehen freilebender Katzen zu verbessern. Der Gemeinderat stimmte dem Regelwerk am 17. März 2025 zu. Hintergrund dieser Entscheidung ist eine unkontrollierte Zunahme freilebender Katzen, die zu Problemen wie Hunger, Krankheiten und Parasitenbefall geführt hat. Eine Studie aus den Jahren 2021 bis 2023 zeigt alarmierende Ergebnisse: Jede fünfte streunende Katze in Heilbronn leidet unter erheblichen gesundheitlichen Problemen.
Mit der neuen Verordnung wird eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen eingeführt, um unkontrollierte Fortpflanzung zu verhindern. Zudem müssen alle Katzen gekennzeichnet werden, entweder durch einen Mikrochip oder eine Ohrtätowierung. Die Registrierung erfolgt in Haustierregistern wie TASSO e.V. oder FINDEFIX. Die Katzenhalter haben bis September 2025 Zeit, die Vorgaben der Verordnung umzusetzen. Bei Nichteinhaltung kann die Stadt die betroffenen Katzen einfangen, um sie auf Kosten des Halters kastrieren und registrieren zu lassen.
Regelungen zur Unterstützung und Umsetzung
Um die Regelungen umzusetzen, arbeitet die Stadt Heilbronn eng mit dem Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V. zusammen. Freilebende Katzen sollen nach der Kastration in ihrem gewohnten Revier freigelassen werden. Zur finanziellen Unterstützung der Halter wird ein Kastrationszuschuss angeboten: 100 Euro für weibliche Katzen und 50 Euro für Kater. Voraussetzung für den Zuschuss ist, dass die Halter Sozialleistungen beziehen.
Die Katzenschutzverordnung orientiert sich an ähnlichen Maßnahmen, die in anderen Städten bereits erfolgreich umgesetzt wurden. Die Stadt Heilbronn setzt auf die Kooperation mit Tierschutzorganisationen, um die Gesundheit und das Wohlergehen der Katzen nachhaltig zu fördern, wie auch [Heilbronn.de](https://www.heilbronn.de/rathaus/aktuelles/details/artikel/heilbronn-bekommt-katzenschutzverordnung.html) berichtete. Mehr Informationen zur Umsetzung und Antragstellung für den Kastrationszuschuss sind auf der Website der Stadt Heilbronn verfügbar.