AnsbachForchheimHeilbronn

Vollsperrung der A6: Autofahrer müssen ab Montag nachts umleiten!

In der Nacht von Montag, dem 13. Januar, auf Dienstag, den 14. Januar, wird die A6 Richtung Heilbronn in Mittelfranken wegen Bauarbeiten gesperrt. Die Sperrung betrifft den Abschnitt zwischen Lichtenau und Ansbach und beginnt ab etwa 22 Uhr. Die Arbeiten sollen gegen 5 Uhr morgens abgeschlossen sein.

Der Grund für die Sperrung ist die Sanierung eines Fahrbahnschadens an der Bahnbrücke. Ziel der Maßnahmen ist es, Folgeschäden und vermehrte Verkehrseingriffe, insbesondere im Winter, zu vermeiden. Der Verkehr wird ab der Anschlussstelle Lichtenau über die Bedarfsumleitung U64 geleitet, welche entsprechend ausgeschildert ist. Autofahrer in Fahrtrichtung Nürnberg sind von dieser Sperrung nicht betroffen. Die Niederlassung Nordbayern der Autobahn GmbH des Bundes bittet alle Verkehrsteilnehmenden um erhöhte Vorsicht und Geduld im Baustellenbereich, wie Nordbayern berichtete.

Bauarbeiten an der Anschlussstelle Ansbach

Die Bauarbeiten an der Anschlussstelle Ansbach laufen bereits seit Mai 2021. Aktuell erfolgt der Rückbau von Provisorien, um die Verkehrsführung sicherzustellen. Ab Montag, den 27. November, wird zudem der Abfahrtsast Heilbronn – Ansbach für etwa zwei Wochen gesperrt. Nach Abschluss dieser Sperrung wird die Fahrbeziehung von Gunzenhausen nach Nürnberg wieder über die östliche Auffahrtsrampe möglich sein. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, der Bedarfsumleitung Claffheim zu folgen, wie Autobahn.de berichtete. Für weitere Informationen zu Baustellen und Projekten können die Webseiten www.autobahn.de/nordbayern und www.bayerninfo.de besucht werden. Aktuelle Informationen sind auch auf Twitter unter @Autobahn_Nby erhältlich.