
Der Obst- und Gartenbauverein NGT bietet in diesem Jahr einen Schnittlehrgang an, der sich an alle Interessierten richtet, die ihre Kenntnisse im Bereich Obst- und Gartenbau vertiefen möchten. In der Veranstaltung sollen die Teilnehmer grundlegende Techniken des Obstschnitts erlernen sowie Tipps zur Pflege der Pflanzen erhalten. Die Schulung wird von erfahrenen Gärtnern und Fachleuten geleitet, die ihr Wissen zur Verfügung stellen und die Teilnehmer bei praktischen Übungen unterstützen.
Die Veranstaltung ist Teil des Engagements des Vereins, die Gartenkultur zu fördern und eine Umgebung zu schaffen, in der sich Gartenliebhaber austauschen und lernen können. Interessierte können sich direkt beim Obst- und Gartenbauverein NGT anmelden und weitere Informationen erzielen. Mehr Details finden Sie auf meine.stimme.de.
Saisonale Angebote im Gartenbau
Laut dem gartenbauvereine.org wird in jüngster Zeit verstärkt auf den Wettbewerb „Streuobst – bunt und lebendig!“ hingewiesen, der für 2025 angesetzt ist. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bedeutung der Streuobstwiesen zu betonen und die Biodiversität in der Region zu stärken. Es wurden auch Kooperationen mit bayerischen Baumschulen angekündigt, um die Verbreitung von Streuobstsorten zu fördern.
Der Informationsdienst für Führungskräfte in Obst- und Gartenbauvereinen erscheint zudem zweimal jährlich und bietet aktuelle Informationen zur Verbandsarbeit und zum Vereinsmanagement. Unter anderem wird eine Mitgliederumfrage im April 2025 durchgeführt, und es sind spezielle Gartenpflege-Seminare geplant.