
Am 21.03.2025 erwartet die Stadt Heilbronn ein wechselhaftes Wetter. Am Morgen wird eine Temperatur von 7 °C prognostiziert, während die Höchsttemperatur am Tag 18 °C erreichen kann. Nachts sinkt das Thermometer auf 12 °C. Die Wetterbedingungen zeigen sich aufgelockert bewölkt, es sind keine Niederschläge in Sicht. Der Wind weht schwach mit Geschwindigkeiten von bis zu 18 km/h. Der UV-Index befindet sich im mittleren Bereich bei 3,08.
Für den Folgetag, den 22.03.2025, wird eine Morgenstemperatur von 9 °C und eine Höchsttemperatur von 12 °C erwartet. Hierbei besteht eine 20-prozentige Wahrscheinlichkeit für leichten Regen, während die Windgeschwindigkeiten bis zu 16 km/h betragen können. Der UV-Index sinkt auf 2,56.
Biowetter und Pollenflug
Das Biowetter in Heilbronn zeigt insgesamt einen positiven Einfluss auf das allgemeine Befinden. Herz-Kreislaufbeschwerden, sowohl hypo- als auch hypertoner Natur, werden als unproblematisch eingestuft. Auch die Anfälligkeit für Kopfschmerzen ist niedrig, und psychisch-geistige Leistungsfähigkeit sowie Schlafqualität erhalten ebenfalls positive Bewertungen. Beschwerden wie Mattigkeit und Schwindel sind mit einer mittleren Gefährdung zu beachten.
In Bezug auf die Pollenbelastung ist die Erle am 21.03.2025 mit einer mittleren Belastung von 🟤 eingestuft, während die Birke, Roggen, Beifuss, Gräser, Esche und Ambrosia keine Belastung aufweisen. Die Hasel zeigt eine geringe Belastung (🟡).
Zusätzlich berichten Quellen über die Pollenlage für den Zeitraum vom 21. bis 23. März 2025. Am 22.03.2025 wird eine geringe Pollenbelastung und für den 23.03.2025 eine Belastung, die als schwach bis mäßig klassifiziert wird, prognostiziert. Der UV-Index für diesen Zeitraum wird weiterhin als mittel (3-5) eingestuft, was den Einsatz von Schutzmaßnahmen empfiehlt.
Die Ozon-Konzentration bleibt mit Werten unter 120 µg/m³ gesundheitlich unbedenklich.