Baden-BadenKarlsruhe

Streiks lähmen Karlsruhe: Busse und Bahnen stehen still!

In Karlsruhe kommt es am 11. und 12. Februar 2025 erneut zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Der Streikaufruf der Gewerkschaft ver.di betrifft alle KVV-Buslinien, die von Friedrich Müller Omnibusunternehmen (FMO) betrieben werden. Fahrgäste werden gebeten, auf alternative Verkehrsmittel auszuweichen.

Betroffen sind neben den Bussen auch die S-Bahnen und Straßenbahnen, die von den Verkehrsbetrieben Karlsruhe (VBK) und der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) bedient werden. In der Region werden am Mittwoch, den 12. Februar, nur wenige S-Bahnen und kaum Busse fahren, während die Straßenbahnen ganz eingestellt sind. Bei einem vorherigen Streik vor zehn Tagen kam es zu ähnlichen Fahrtausfällen, wie SWR berichtete.

Fahrzeugausfälle und betroffene Linien

Insgesamt sind zahlreiche Buslinien ganztägig betroffen. Die vollständige Liste umfasst unter anderem:

  • Linie 101: Völkersbach – Ettlingen
  • Linie 102: Schöllbronn – Ettlingen
  • Linie 106: Ettlingen – Rheinstetten
  • Linie 109: Ettlingen Stadt – Kleiner Plom
  • Linie 120: Spöck – Weingarten
  • Linie 72: Neureut Bärenweg – Neureut-Kirchfeld
  • Linie 75: Rheinbergstraße – Knielingen Nord

Wichtig ist auch, dass KVV-Kundenzentren am Marktplatz, Hauptbahnhof und in Ettlingen geschlossen bleiben. Das Kundenzentrum in der Durlacher Allee könnte ebenfalls eingeschränkt erreichbar sein, und Kunden-Hotlines sind möglicherweise unerreichbar.

Kontext und tarifliche Auseinandersetzungen

Die Streikaktionen sind Teil eines größeren Konflikts über Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst, wobei ver.di eine Erhöhung von 10,5 Prozent sowie mindestens 500 Euro fordert. Arbeitgeber haben in ihren Verhandlungen eine Lohnerhöhung von 3 Prozent in diesem Jahr und 2 Prozent im nächsten Jahr sowie Einmalzahlungen von insgesamt 2.500 Euro angeboten. Die nächste Tarifrunde findet im März statt, wie KVV berichtete.