Baden-WürttembergSigmaringen

Kids-Lauf in Sigmaringen: Begeisterung und Medaillen für 160 Teilnehmer!

Am 12. Februar 2025 fand die Preisübergabe beim Silvesterlauf in Sigmaringen statt. Die Veranstaltung erfreute sich großer Beteiligung, da beim ersten Kids-Lauf insgesamt 160 Kinder teilnahmen. Die Wetterbedingungen waren ideal für die Veranstaltung und trugen zur positiven Stimmung bei. Jedes Kind erhielt beim Zieleinlauf eine Medaille sowie einen Goodiebag.

Für die Unterstützung des Events sorgten Sponsoren wie die Sparkasse Sigmaringen, die AOK Baden-Württemberg und die Stadtwerke Sigmaringen. Besonders gewürdigt wurden die drei größten teilnehmenden Schulen und Vereine. Die Grundschule Bingen erhielt den ersten Platz und ein Scheck über 200 Euro. Den zweiten Platz teilen sich die Grundschule Winterlingen, die Grundschule Ablach Mengen und der Lauftreff Bolstern, die jeweils einen Scheck über 100 Euro erhielten. Die Schecks wurden nach dem Silvesterlauf persönlich übergeben.

Anerkennung und Ausblick

Das Organisations-Team des Sigmaringen Silvesterlaufs sowie die LG Winterlingen bedanken sich herzlich für die zahlreiche Beteiligung. Sie äußern die Hoffnung, dass auch die Sigmaringer Schulen beim nächsten Silvesterlauf teilnehmen werden. In diesem Zusammenhang ist es erwähnenswert, dass die Initiative „Kinder laufen für Kinder“, ein Projekt, welches bereits zur 25. Ausgabe im Schuljahr 2024/2025 startet, sportlichen Einsatz mit sozialem Engagement verbindet. Bei dieser Initiative suchen Kinder Sponsoren, die für jeden gelaufenen Kilometer spenden. Im Schuljahr 2023/24 erliefen 23.952 Schüler insgesamt 142.848 Kilometer und erzielten damit ein Spendenergebnis von 435.665 Euro, wie kinder-laufen-fuer-kinder.de berichtet.

Die Schirmherrschaften für diese Initiative, die seit 2011/2012 von verschiedenen Ministerien und Senatoren in mehreren Bundesländern unterstützt wird, wurden entsprechend zugeteilt. Für Baden-Württemberg ist Ministerin Theresa Schopper zuständig, während weitere Bundesminister und Senatoren für andere Bundesländer ernannt wurden.