FeuerwehrLörrachWaldshut

Kellerbrand in Rheinfelden: Feuerwehr im Großeinsatz und keine Verletzten!

Am 1. Januar 2025 kam es in Rheinfelden, Landkreis Lörrach, zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße „Rütte“. Der Vorfall wurde um 00:50 Uhr gemeldet. Laut Angaben des Polizeipräsidiums Freiburg ist die genaue Brandursache derzeit noch unklar. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen, alle Bewohner des Hauses konnten das Gebäude eigenständig verlassen.

Im Rahmen der Rettungsmaßnahmen untersuchte der Rettungsdienst die Personen vor Ort, stellte jedoch keine Verletzungen fest. Das Gebäude wird vorläufig als nicht bewohnbar eingestuft, und der Sachschaden wird im mittleren fünfstelligen Bereich vermutet. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, bei denen auch fahrlässige Brandstiftung nicht ausgeschlossen wird, wie [news.de](https://www.news.de/lokales/858263990/polizeiticker-aktuell-aus-freiburg-am-01-01-2025-brand-heute/1/) berichtete.

Details zum Brandgeschehen

Parallel zu den Ereignissen in Rheinfelden ereignete sich ein ähnlicher Vorfall in Freiburg. Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Keller eines Hauses in der Schwendistraße in Brand gesetzt. Hier meldete ein Anrufer Rauch aus dem Keller und den Alarm eines Feuermelders. Die Berufsfeuerwehr rückte mit 31 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen an.

Die Feuerwehr öffnete gewaltsam eine Tür und konnte den Brand im Kellerabteil lokalisieren. Mehrere Trupps waren im Einsatz und durchsuchten die Räumlichkeiten unter Atemschutz. Während das Gebäude evakuiert wurde, kamen die Bewohner in einem nahegelegenen Standort der Johanniter-Unfallhilfe unter. Ein Bewohner wurde auf eine mögliche Rauchvergiftung untersucht, jedoch ergaben sich keine weiteren Verletzten. Im Bereich der Schwarzwaldstraße gab es kurzzeitig Verkehrsbehinderungen, wie [badische-zeitung.de](https://www.badische-zeitung.de/nicht-einfach-zu-loeschender-kellerbrand-in-der-freiburger-schwendistrasse) berichtete.