Ludwigsburg

Bund der Selbständigen in Ludwigsburg fordert sofortigen Stopp der Stadtbahn!

In Ludwigsburg sorgt das geplante Stadtbahnprojekt Lucie für erhebliche Kontroversen. Der „Bund der Selbständigen“ (BdS) hat erneut die sofortige Einstellung der Planungen gefordert. Diese Forderung ist nicht neu, da der BdS sich bereits mehrfach skeptisch zu dem Projekt geäußert hat. Ein kürzliches Informationsgespräch mit Michael Ilk, dem Geschäftsführer des Zweckverbands Lucie, brachte keinen Fortschritt in der Diskussion, was die Fronten zusätzlich verhärtet.

Der BdS kritisiert insbesondere die neuen Pläne zur Streckenführung, die von Ludwigsburg über die Talallee und Kurfürstenstraße verlaufen sollen, anstatt auf dem bisherigen Gleiskörper von Markgröningen nach Ludwigsburg. Diese Umplanung wird als nicht nachvollziehbar angesehen, da die Begründung dafür nicht vorher thematisiert wurde. Zudem lehnt der BdS die Durchquerung der Stadt über den Westausgang des Bahnhofs und die Keplerbrücke ab. Diese Veränderungen könnten laut den Kritikern zu einem Verkehrskollaps führen, da die Hauptverkehrsader der Ost-West-Achse bereits stark belastet ist.

Forderungen und Bedenken des BdS

Der BdS fordert die Beibehaltung der bisherigen Trassenführung und plädiert für Verhandlungen mit der Bahn über die Nutzung der bestehenden Gleiskörper. Zusätzlich äußert der BdS Bedenken hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit des Projekts und fordert einen „Mut zum Ausstieg“. Diese skeptische Haltung wird durch die Erfahrungen mit dem aktuellen Projektverlauf untermauert: Verzögerungen bei der Erstellung einer Kosten-Nutzen-Untersuchung haben dazu geführt, dass Ergebnisse frühestens 2026 vorliegen werden, was die Planfeststellung auf 2027 und den Bau möglicherweise auf die 2030er-Jahre verschieben könnte.

Der BdS distanziert sich auch von dem derzeitigen Ansatz zur Stadtbahn, da die Folgekosten des Projekts als unzureichend betrachtet werden. Stattdessen befürwortet der Verband die Reaktivierung der Bahnstrecke von Markgröningen nach Ludwigsburg sowie die Anbindung von Remseck nach Pattonville mit einer Hochflurbahn. Das Landratsamt Ludwigsburg sieht hier ein Potenzial, besonders aufgrund der häufigen Staus zwischen Remseck und Ludwigsburg. Unklar bleibt jedoch, ob der Abschnitt Remseck-Pattonville unabhängig von den anderen Teilstücken des Stadtbahnnetzes realisiert werden kann.

Während die Diskussion um das Projekt Lucie andauert, bleibt abzuwarten, wie die Stadt und die weiteren involvierten Akteure auf die Forderungen und Bedenken des BdS reagieren werden. Die Situation bleibt angespannt und die Zukunft der Stadtbahn in Ludwigsburg ist weiterhin ungewiss.

Für ausführliche Informationen zu den Forderungen des BdS besuchen Sie die Berichterstattung auf lkz.de und die Details auf stuttgarter-nachrichten.de.