Ludwigsburg

Entdecken Sie die Geheimnisse von Schloss Ludwigsburg in den Osterferien!

Schloss Ludwigsburg hat ein spannendes Programm für die Osterferien angekündigt. Vom 14. bis 25. April 2025 werden besondere Führungen für Groß und Klein angeboten, die sich ideal für Familien eignen. Laut den Stuttgarter Nachrichten sind die Führungen altersgerecht gestaltet und umfassen Rundgänge mit dem Hofmarschall sowie einer Baronin, die Einblicke in die Geschichte des Schlosses vermitteln.

Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen. Am ersten Ferientag, dem 14. April, findet um 14.30 Uhr eine spezielle Führung statt, bei der Familien Tiere im Schloss entdecken können, darunter Löwen, Adler und das berühmte Zauberpferd. Darüber hinaus wird die beliebte Familienführung am Karfreitag sowie am Ostermontag und mittwochs jeweils um 13 Uhr und 14.30 Uhr angeboten. Eine besondere Führung mit Hofmarschall Friedrich von Rechenbach am 19. April um 11 Uhr gibt Einblicke in das Gesellschaftsappartement und das Leben am Hof.

Vielfältige Führungen und Themen

Zusätzlich haben die Besucher die Möglichkeit, an der Führung „Treppauf, treppab“ teilzunehmen, die sich mit den prunkvollen Treppen des Schlosses und den praktischen Stiegen für Dienstboten beschäftigt. Am Ostermontag um 11 Uhr wird zudem die interessante Frage behandelt, ob Herzog Eberhard Ludwig dem Sonnenkönig Ludwig XIV. oder dem Kaiser in Wien nacheifern wollte. Eine weitere Führung um 14 Uhr ermöglicht einen Blick in die Schlosskirche, wo die Ausstattung, Malereien und Skulpturen näher vorgestellt werden.

Für alle Führungen wird eine Anmeldung benötigt. Interessierte können sich telefonisch unter 0 71 41 / 18 64 00 anmelden, um ihren Platz zu sichern.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind auch auf der offiziellen Website des Schlosses Ludwigsburg verfügbar, wo zudem Hinweise zu eingebetteten Inhalten von Social-Media-Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram zu finden sind, die möglicherweise Cookies setzen. Diese Details sind wichtig, um die Nutzererfahrung zu optimieren und bandbreitenbezogene Statistiken zu erheben, wie auf der Website von Schloss Ludwigsburg beschrieben.

Für mehr Informationen zu den Sonderführungen und Veranstaltungen besuchen Sie die Seiten der Stuttgarter Nachrichten und der Website von Schloss Ludwigsburg.