Baden-WürttembergWeimar

Madlen Rausch: Schlager-Prinzessin mit Herz und neuer Single zum Valentinstag!

Die 28-jährige Schlagersängerin Madlen Rausch, die ursprünglich aus Baden-Württemberg stammt, ist auf dem besten Weg, ihre musikalischen Träume zu verwirklichen. Wie die Borkener Zeitung berichtet, plant Rausch in diesem Jahr die Veröffentlichung ihres ersten Albums, das mehrere Vorab-Singles umfassen wird. Am 14. Februar, dem Valentinstag, wird ihre Single „Ja, ich schwöre“ erscheinen. Rausch hat dafür mit den Produzenten Felix Gauder und Armin Pertl zusammengearbeitet und ihre eigenen Lebenserfahrungen in den Text einfließen lassen.

Nach ihrem klassischen Gesangsunterricht in Münsingen, den sie erfolgreich absolvierte, wandte sich die Künstlerin vom klassischen Gesang ab und bevorzugt heute Filmmusik und Schlager. Diese Musikrichtungen bereiten ihr und ihrem Publikum Hochgefühle. Nach ihrem Politikstudium in Freiburg entschloss sich Rausch, eine Karriere in der Musik anzustreben, während viele ihrer Kommilitonen den akademischen Weg weiterverfolgten. Um ihre musikalischen Ambitionen zu unterstützen, zog sie nach Weimar, wo sie Medienmanagement studierte und parallel an Musikprojekten arbeitete. Um die Kosten ihrer Schlager-Karriere zu decken, lebt sie in einer WG in Weimar und moderiert zusätzlich bei einem privaten Radiosender.

Musikalischer Werdegang und Erfolge

Madlen Rausch beschreibt ihren bisherigen Weg in der Musikwelt als „harten Kampf“, hat aber stets Unterstützung von ihrer Familie und einem engagierten Team erhalten. Im Jahr 2024 unterschrieb sie einen Vertrag bei einem großen Schlager-Musiklabel. Ihr Durchbruch gelang ihr 2022 beim Schlager-Olymp, wo sie auf einer großen Festivalbühne auftrat und vom Publikum begeistert gefeiert wurde. Direkt im Anschluss an diesen Auftritt wurden sie von den Produzenten Felix Gauder und Armin Pertl unter Vertrag genommen.

Zusätzlich zu ihrer Gesangskarriere hat Rausch einen vielfältigen musikalischen Hintergrund. Sie hat eine Ausbildung in Musical, Ballett und klassischem Gesang genossen sowie Tanztraining und Klavierunterricht erhalten. Ihr Lebensmotto lautet „Weniger ist mehr“, was auch der Titel ihres ersten Albums sein wird. Rausch vergleicht die Wirkung ihres Lieblingsgenres, des Schlagers, mit der von Beethovens Musik und hat sich zum Ziel gesetzt, die Herzen der Menschen zu berühren.

In den sozialen Medien zeigt sie ihre Leidenschaft und teilt ihre Erfahrungen mit ihrem Publikum. Mit vielen Träumen im Gepäck arbeitet sie hart daran, ihre Ziele zu verwirklichen, während sie sich manchmal Klamotten leiht, die sie sich noch nicht leisten kann.

Weitere Informationen über Madlen Rausch und ihre musikalische Laufbahn sind auf ihrer Webseite zu finden: madlen-rausch.de.