
In Kürze eröffnet die Gemeinschaftsausstellung „Da muss etwas geschehen…“ in der Neuen Galerie im Kloster Bronnbach, Wertheim-Bronnbach. Vom 6. April bis zum 18. Mai 2025 zeigt die Ausstellung künstlerische Arbeiten der Bewohner des St.-Josefs-Stifts in Eisingen, die seit 1972 entstehen. Die Bandbreite reicht von Zeichnungen auf kariertem Papier bis hin zu Gemälden auf Leinwand. Die öffentliche Vernissage findet am 6. April um 15 Uhr statt, wobei der Eintritt gemäß den Vorgaben des Klosters Bronnbach erfolgt. Gunter Schmidt, der die Ausstellung organisiert hat, plant in diesem Jahr zwei weitere Ausstellungen: „Annäherung“ vom 1. Juni bis 24. August sowie eine dritte Ausstellung, die am 31. August beginnt und den Fokus auf Malerei und Skulptur legt. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Klosters Bronnbach zu finden, wie [main-tauber-kreis.de](https://www.main-tauber-kreis.de/index.php?object=tx,2894.19694&ModID=11&FID=2894.170.1) berichtet wurde.
Deutsch-japanische Kunstausstellung eröffnet
Am vergangenen Donnerstag wurde die deutsch-japanische Kunstausstellung „Leben & Erleben“ im Siebold-Museum in Würzburg eröffnet. Die Ausstellung zeigt Werke von Künstlerinnen und Künstlern mit Behinderung, die ihre Erfahrungen der letzten drei Krisenjahre auf künstlerische Weise verarbeiten. Bis zum 27. November sind die Werke, darunter Gemälde und Plastiken, zu sehen. Die Vernissage fand in festlichem Rahmen vor großem Publikum statt und wurde von Einlagen der Eisinger Theaterwerkstatt und einer Live-Schaltung zu den japanischen Künstlerinnen und Künstlern begleitet. Yuman Lee, die Leitung des Kunstateliers, betonte während der Eröffnung die Bedeutung der Kunst in herausfordernden Zeiten und die bewusste Wahrnehmung von Kleinigkeiten im Leben. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Sonntag zwischen 14.30 und 17.30 Uhr geöffnet, wie [wallfahrtsservice.de](https://www.wallfahrtsservice.de/aktuelles/detail/ansicht/st-josefs-stift-eroeffnet-deutsch-japanische-kunstausstellung/) berichtet wurde.