Main-Tauber-Kreis

Neuer ÖPNV-Anschluss: Wittenstein-Angestellte jetzt besser mobil!

Am Montag, den 10. März, wird die Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT) zwei neue Verkehrslinien anbieten, die den Mitarbeitern von Wittenstein in Igersheim-Harthausen den Arbeitsweg erleichtern sollen. Wittenstein, ein bedeutender Arbeitgeber in der Region, beschäftigt rund 1600 Mitarbeiter, darunter etwa 120 Auszubildende und Studierende, viele davon ohne Führerschein oder eigenes Auto.

Zu den neuen Linien zählen die Buslinie 952, die von Bad Mergentheim über Igersheim und Simmringen nach Bütthard führt, sowie die Ruftaxilinie 9852, die von Bad Mergentheim nach Weikersheim verkehrt. Eine besondere Neuerung ist die Einrichtung einer Haltestelle an der Wittenstein Talent-Arena, gelegen an der Walter-Wittenstein-Straße 10, direkt vor dem Unternehmen. Diese Maßnahme soll den Öffentlichen Nahverkehr besser an einen der größten Arbeitgeber der Region anbinden.

Positive Resonanz

Ursula Mühleck, Dezernentin für Kreisentwicklung und Bildung, hat sich positiv über das Projekt geäußert. Sie sieht in der neuen Anbindung eine wertvolle Unterstützung für die Auszubildenden und Studierenden. Wittenstein selbst bietet über 20 verschiedene Ausbildungsberufe sowie duale Studiengänge in den Bereichen Kaufmann, Technik und IT an.

Die Ausbildung bei Wittenstein ist darauf ausgerichtet, junge Talente zu fördern und ihnen früh Verantwortung zu übertragen. Die Voraussetzungen für eine Ausbildung sind Neugier, Ideenreichtum und die Bereitschaft, aktiv zu gestalten. Darüber hinaus legt das Unternehmen großen Wert auf innovative Methoden zur Wissensvermittlung und die persönliche Entwicklung der Auszubildenden, um langfristige Zusammenarbeit zu gewährleisten, wie auf der Unternehmenswebsite betont wird.

Die neuen Busverbindungen sind ein wichtiger Schritt, um die Mobilität der Mitarbeiter zu verbessern und so die Ausbildungsangebote von Wittenstein noch attraktiver zu gestalten.