
Die Altrheinfähre zwischen Sandhofen und der Friesenheimer Insel wird nach einer Pause am 10. April 2025 wieder in Betrieb genommen. Dies gab die Stadt Mannheim bekannt. Der tägliche Fährbetrieb findet von 10 bis 20 Uhr statt und schließt auch Sonn- und Feiertage ein. Montags bleibt die Fähre geschlossen, sofern kein Feiertag auf diesen Tag fällt.
Die Abfahrten erfolgen von der Friesenheimer Insel zur vollen Stunde, während die Rückfahrten von Sandhofen jede halbe Stunde erfolgen. Ein Fährbetrieb wird in der Zeit zwischen 13 und 14 Uhr nicht angeboten. Die Preise für die Überfahrt bleiben konstant: Fußgänger zahlen 0,50 Euro, Radfahrer 1 Euro, Motorradfahrer 1,50 Euro und PKW-Fahrer 2 Euro. Der letzte Betriebstag der Altrheinfähre im Jahr 2025 ist der 28. September.
Betriebsdetails der Altrheinfähre
Die Altrheinfähre, die den Namen „Emma“ trägt, ist die älteste aktive Fähre in Deutschland und blickt auf über 115 Jahre Geschichte zurück. Sie hat eine Transportkapazität von bis zu 145 Passagieren und kann bis zu 10 Tonnen Gewicht befördern, wie das Portal mannheim24.de berichtete. Der Betrieb der Altrheinfähre beginnt jährlich traditionell am Ostersamstag. In diesem Jahr fiel dieser Tag auf den 8. April 2023. Die Fähre ist nicht nur ein wichtiges Verkehrsmittel für Anwohner, sondern auch eine beliebte Attraktion für Touristen.
Die allgemeinen Betriebszeiten sind auch an Wochenenden und Feiertagen täglich von 10 bis 20 Uhr, wobei die Fähre montags außer an Feiertagen geschlossen bleibt. Fährpreise und Betriebszeiten für die Saison 2023 wurden als unverändert beschrieben. Der letzte Betriebstag der Saison 2023 ist der 30. September.