LudwigshafenMannheim

E-Scooter-Fieber in Ludwigshafen: Voi startet revolutionären Verleih!

Ab dem 1. Februar 2025 wird der E-Scooter-Anbieter Voi sein Verleihsystem in Ludwigshafen starten. Dies gab das schwedische Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Voi ist bereits seit Jahresbeginn in Mannheim aktiv, wo zurzeit 666 E-Scooter im Einsatz sind. Eike Lütjen, der Deutschlandchef von Voi, hob die Vorteile der Expansion sowohl für Anbieter als auch für Nutzer hervor. Nutzer können sich mit einer App gebietsübergreifend fortbewegen.

In Ludwigshafen wird ein stationsbasiertes System eingeführt, bei dem E-Scooter ausschließlich an ausgewiesenen Stationen abgestellt werden dürfen. Nutzer müssen ein gültiges Parkfoto hochladen, wenn sie den Scooter abstellen. Sollte der E-Scooter außerhalb dieser festgelegten Zonen geparkt werden, läuft die Miete weiter.

Regelungen und Optionen für E-Scooter in Ludwigshafen

E-Scooter und E-Roller sind in Ludwigshafen am Rhein zugelassen und dürfen auf öffentlichen Radwegen und Straßen fahren. Laut e-roller.com sind umfassende Informationen zu Kauf, Miete, Förderprogrammen und Verkehrsregeln vorhanden. Zudem bieten verschiedene Anbieter Mietangebote an: Tier Mobility etwa startet den Verleih zu einer Grundgebühr von 1 Euro und 15 Cent pro Minute. Die Mietkosten bei Tier sehen eine Aktivierungsgebühr von 1 Euro und 0,15 Euro pro Minute vor.

Das Fahren auf Bürgersteig ist untersagt, und es besteht keine Helmpflicht sowie Führerscheinpflicht. E-Scooter dürfen in öffentlichen Verkehrsmitteln der Verkehrsverbund Rhein-Neckar mitgenommen werden, solange sie bestimmte Maße und Gewichte nicht überschreiten.

Voi ist mittlerweile in über 100 Städten und 12 Ländern in Europa aktiv und beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Über 8 Millionen Nutzer haben bereits mehr als 250 Millionen Fahrten durchgeführt.