KasselMannheim

Ex-Nationalspieler David Wolf: Kommt der DEL-Star zu den Huskies?

David Wolf, ehemaliger deutscher Nationalspieler, trainiert momentan bei den Kassel Huskies in der DEL2. Der 35-jährige Stürmer ist derzeit vereinslos, nachdem er bis zum Ende der letzten Saison für die Adler Mannheim gespielt hat. Bislang ist unklar, ob er auch für die Nordhessen auflaufen wird.

Wolf bringt eine beeindruckende Bilanz mit, die 700 DEL-Spiele sowie vier Spiele in der NHL umfasst, wo er für die Calgary Flames aktiv war. Seine Profilaufbahn begann 2005/06 bei den Jungadler Mannheim in der Deutschen Nachwuchsliga. Mit der Nationalmannschaft feierte er 2018 den Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang. Mit 1,89 m Körpergröße und einem Gewicht von knapp 90 kg gilt er als harter Arbeiter vor dem gegnerischen Tor, was ihn gut ins System des Huskies-Trainers Woodcroft passen lässt.

Karriere und Erfolge

Wolf hat in den letzten Jahren mit verschiedenen Vereinen in der deutschen Eishockeylandschaft gespielt. Er begann seine Karriere in der DNL und etablierte sich schnell als talentierter Spieler. Zu seinen bisherigen Stationen gehören unter anderem die Jungadler Mannheim, Heilbronner Falken und die Hannover Scorpions, wo er 2010 den Titel des Deutschen Meisters gewann.

Sein letzter Vertrag war bei den Adler Mannheim, die er 2016 nach einer kurzen Zeit bei den Hamburg Freezers wieder verließ. Im Jahr 2018 gewann Wolf erneut den Meistertitel mit Mannheim und erzielte im DEL-Spiel gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven am 9. Januar 2020 vier Tore.

Trotz seiner Erfolge gibt es derzeit Bedenken hinsichtlich seiner Fitness und seiner Bereitschaft, in der DEL2 für die Kassel Huskies zu spielen. Zudem wurde Wolf zuletzt auch mit dem Erstligisten Iserlohn in Verbindung gebracht, wie [FFH](https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/nordhessen/421586-ex-nationalspieler-david-wolf-trainiert-bei-den-kassel-huskies.html) berichtete. Wolf hat eine hohe Anzahl von Strafminuten in seiner Karriere gesammelt und gilt als einer der meist bestraften Spieler in der DEL-Geschichte, was er mit Vorfällen wie einer Sperre für sieben Spiele wegen Körperverletzung 2014 und einer weiteren Sperre für drei Spiele wegen eines überharten Angriffs im Jahr 2023 unterstreicht.

Weitere Details zu Davids Wolfs Karriere liefern [Wikipedia](https://de.m.wikipedia.org/wiki/David_Wolf_(Eishockeyspieler)), wo seine Statistiken und Erfolge umfassend dokumentiert sind.