Mannheim

Feierliche Eröffnung der neuen Veranstaltungsreihe in Mannheim-Rheinau!

Am 9. Januar 2025 gab die Evangelische Gemeinde Rheinau Details zu einer neuen Veranstaltungsreihe bekannt, die unter dem Titel „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche in Mannheim-Rheinau stattfinden wird. Das erste Event dieser Reihe beginnt am 31. Januar 2025 um 16 Uhr mit der Aufführung „Das kann ja heiter werden“, die vom AWO-Ballett und der Stadtprinzessin Sarah Dommberger, die Ende 2023 in ihrem Amt bestätigt wurde, gestaltet wird. Ab 15.30 Uhr wird den Besuchern kostenfrei Kaffee und Kuchen angeboten.

Das Engagement von Sarah Dommberger beschränkt sich nicht nur auf die Stadtprinzenrolle. Sie ist aktiv im katholischen Gemeindezentrum St. Konrad tätig. Das Programm der Veranstaltungsreihe, die bis Mitte 2025 geplant ist, umfasst Unterhaltung, Workshops und Vorträge, die jeden letzten Freitag des Monats um 16 Uhr stattfinden. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei zugänglich. Zu den geplanten Terminen zählen unter anderem:

Geplante Events im Rahmen der Veranstaltungsreihe

  • 31.01.: „Das kann ja heiter werden“
  • 28.02.: Workshop „So tanzt die Welt und wir tanzen mit“ mit Ivanca Hoffmann
  • 28.03.: Vortrag „Der Stadtwald Mannheim im Klimawandel“ mit Norbert Krotz
  • 25.04.: Workshop „Die Tür zur Kunst öffnen“ mit Petra Cziesla
  • 30.05.: Vortrag „Die Honigbiene – fliegen auf süß“ mit Dr. Volker Künemund
  • 27.06.: Vortrag „Nahrung – Ballast ohne Wirkung“ mit Friedrich E. Brindley

Ein zusätzliches Angebot ist der Rheinauer Mittagstisch, der dienstags von 11.30 bis 13 Uhr geöffnet ist. Veranstalter der Reihe sind die Evangelische Gemeinde Rheinau, das Diakonische Werk sowie das Quartiermanagement Rheinau, unterstützt durch den Förderverein der Evangelischen Gemeinde Rheinau und die Diakoniestiftung Mannheim.

Der 1. Rheinauer Carnevalverein von 1963 e.V. „Die Sandhase“ hat unterdessen die 5. Jahreszeit eingeläutet. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die neue Stadtprinzessin Sarah Dommberger während der närrischen Zeit zu begleiten. Nach intensiven Vorbereitungen in den letzten zwei Jahren wurde die Kampagne im Krautwickel eröffnet. Am Martinstag fand die Inthronisierung von Sarah Dommberger statt, die fortan als Sarah I. firmiert.

Präsident Holger Kubinski des Vereins ruft dazu auf, Freude zu verbreiten und hofft auf viele fröhliche Stunden mit der neuen Stadtprinzessin. Die Vorbereitungen für weitere Veranstaltungen sind bereits im Gange, und sämtliche Termine sind auf der Webseite des Vereins zu finden. Weitere Informationen werden auch bei [MRN News](https://www.mrn-news.de/2025/01/09/mannheim-stadtprinzessin-und-awo-ballett-bei-freitags-um-4-561612/) sowie auf der Seite des [Rheinauer Carnevalvereins](https://rcvdiesandhase.jimdofree.com/) bereitgestellt.