MannheimRostock

Rostock-Fans sorgen für Chaos: Vandalismus bei Auswärtsspiel in Mannheim!

Am Samstag, dem 17. Februar 2025, kam es während des Auswärtsspiels des F.C. Hansa Rostock gegen den SV Waldhof Mannheim zu erheblichen Sachbeschädigungen. Etwa 2.500 Fans des Vereins reisten nach Mannheim und beschädigten im Gästeblock die Sanitäranlagen erheblich.

Die Vorfälle umfassten unter anderem abgetretene Wasserrohre, Waschbecken und Türen. In zwei Toilettenräumen wurde Feuer gelegt, während in einer weiteren Toilette das Wasser aufgrund eines verstopften Bodenabflusses zehn Zentimeter hoch stand. Zudem wurden Mülltonnen in Brand gesetzt und Toilettenpapier verwendet, um eine Verkaufshütte in Brand zu stecken. Die Feuerwehr konnte jedoch rechtzeitig eingreifen. Auch ein Verkaufshaus wurde aufgebrochen, wobei ein Angriff auf Mitarbeiter des Hauses verhindert werden konnte. Die Höhe des angerichteten Schadens ist bisher noch unklar, jedoch berichtet die Polizei, dass rund um die Partie alles friedlich blieb, wie liga3-online.de berichtet.

Weitere Vorfälle mit Hansa-Fans

Zusätzlich zu den Vandalismusakten in Mannheim gab es einen weiteren Vorfall, der die Hansa-Fans betrifft. Nach einem verlorenen Auswärtsspiel gegen SC Paderborn (0:3) am 15. April 2023 haben mutmaßliche Hansa-Fans eine Regionalbahn verunreinigt. Die Verunreinigung wurde am späten Samstagabend festgestellt, nachdem der Zug am Hauptbahnhof Rostock angekommen war. Einsatzkräfte fanden Dutzende von Hansa-Schriftzügen und Parolen gegen gegnerische Fußballvereine in verschiedenen Teilen des Zuges, einschließlich im Steuerwagen und in den Zugtoiletten. Insgesamt befanden sich etwa 130 Hansa-Fans im Zug. Die Höhe des Schadens muss ebenfalls noch ermittelt werden. Dies ist bereits das fünfte Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigungen und Verwüstungen durch Hansa-Fans seit Beginn der Rückrunde, wie welt.de vermeldet.