Mannheim

Spannendes Aufstiegsrennen in der Kreisklasse A2: Wer bleibt dran?

In der Fußball-Kreisklasse A2 hat sich das Aufstiegsrennen in der Region ausgeweitet. Aktuell sind vier Teams im Rennen: SKV Sandhofen, FV Fortuna Heddesheim II, SC Käfertal II und TSG 1862/09 Weinheim II. Der Wettbewerb zeigt sich bisher von seiner torreichen Seite: In insgesamt 128 Partien wurden 613 Tore erzielt, was einem Durchschnitt von 4,8 Toren pro Spiel entspricht.

Besonders auffällig ist der SC Käfertal II, der mit 51 erzielten Treffern die meisten Tore erzielt hat. Auf der anderen Seite steht der SC Blumenau, der mit 61 Gegentoren die meisten Treffer hinnehmen musste. Özdemir Gürsoy vom SC United Weinheim führt die individuelle Torschützenliste mit 15 Toren an, gefolgt von Krzysztof Paulus aus dem SC Blumenau, der 14 Tore erzielt hat. Das torreichste Spiel der Saison war die Begegnung zwischen SC Käfertal II und TSV Sulzbach, die mit 6:5 endete. Zudem erzielte der SV Schriesheim den höchsten Sieg der bisherigen Saison mit einem 8:1 gegen den SC Blumenau.

Aktuelle Tabellenlage und Entwicklungen

Zu Saisonbeginn blieben sowohl SKV Sandhofen als auch FV Fortuna Heddesheim II sieben Spieltage lang ohne Punktverlust. In der zweiten Hälfte der Vorrunde haben sich der SC Käfertal II und die TSG 1862/09 Weinheim II bis an die Spitze heran geschoben. Die SG 1983 Viernheim hat derweil sieben Punkte Rückstand auf Platz zwei und wird als Außenseiter betrachtet.

Im Tabellenmittelfeld befinden sich die Teams auf den Plätzen fünf bis neun (SG 1983 Viernheim, SG Mannheim, SC United Weinheim, SV Schriesheim, DJK Feudenheim), die nicht in akuter Abstiegsgefahr sind. Ab Platz zehn (SG Hemsbach) wird es jedoch kritisch, da der Abstand zum Relegationsplatz bei nur fünf Punkten liegt. Aktuell stehen der TSV Sulzbach und der SC Blumenau auf den Abstiegsplätzen, wobei der TSV Sulzbach aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem SC Blumenau liegt. Direktabsteiger wären momentan FV Leutershausen II und FC Phönix Mannheim.

Ein Trainerwechsel fand in der bisherigen Saison nur beim FC Phönix Mannheim statt, wo nach dem 7. Spieltag Philipp Bochinski eingestellt wurde. Insgesamt wurden bereits 64 Rote oder Gelb-Rote Karten gezeigt, wobei der FC Phönix Mannheim mit acht Platzverweisen heraussticht. Im Gegensatz dazu blieb die TSG 91/09 Lützelsachsen II ohne Hinausstellungen. Einen Spielabbruch gab es in der Vorrunde nicht.

Parallel zu diesen Entwicklungen in der Kreisklasse A2 hat auch die SG Schenklengsfeld/Rotensee/Wippershain eine auffällige Saison hingelegt. Diese Mannschaft hat die beste Bilanz der Liga und plant eine Fusion mit dem TSV Ransbach zur kommenden Saison. Trainer Udo Jäger wurde kurz vor der Winterpause entlassen, und Felix Nothbaum sowie Andre Veselcic werden bis Saisonende übernehmen. Die SG Praforst hingegen führt die Tabelle verlustpunktfrei mit einem klaren Elf-Punkte-Polster an, während die FSG Jossatal II mit 0 Punkten und 72 Gegentoren in 15 Spielen vor einem Ausschluss steht.