
Am Mittwochmorgen, dem 15. Januar 2025, ereignete sich auf der B27 bei Hechingen, Baden-Württemberg, eine Massenkarambolage, an der insgesamt 22 Fahrzeuge beteiligt waren. Der Unfall wurde durch extreme Glätte verursacht, die sich aufgrund von gefrorenem Regen auf der Windschutzscheibe der Autos bildete. Michael Schaal, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen, bestätigte die Anzahl der beteiligten Fahrzeuge und erläuterte die gefährlichen Straßenverhältnisse.
Die Straßenverhältnisse waren so schlecht, dass die Straße in Richtung Balingen gesperrt werden musste. Bei dem Vorfall wurden zwei Personen leicht verletzt, während die meisten Fahrzeuge weitgehend Blechschäden erlitten. Laut Berichten von der Stuttgarter Zeitung war der Zustand der Fahrbahn als spiegelglatt zu beschreiben, was die Unfallursache maßgeblich beeinflusste.
Details zum Unfallhergang
Die Polizei ermittelte, dass der Regen auf den Fahrzeugen gefroren war, was für die Fahrer äußerst gefährliche Bedingungen schuf. Der Massencrash wurde zum Anlass genommen, um auf die Gefahren von Glätte im Straßenverkehr hinzuweisen. Schaal betonte die Wichtigkeit von Vorsicht in solchen Wetterbedingungen.
Die Berichterstattung über diesen Vorfall erfolgte auch durch den Schwarzwälder Boten, der neue Details zum Unfall sowie die bestätigte Verletztenanzahl und den Status der Straße lieferte.